Alle Ergebnisse zu Nationalsozialismus

573 Suchergebnisse
Nie wieder! Fußballfans gedenken NS-Opfern
11.01.2014 - 00:00
Kathrin Hedtke
epd
Die Initiative "Erinnerungstag im deutschen Fußball" feiert an diesem Wochenende in Frankfurt ihr zehnjähriges Bestehen - mit einem bunten Programm und Prominenten wie dem Ex-Nationalspieler Gerald Asamoah.
4.071 Zeichen / 1 Bild
09.01.2014 - 17:10
epd
Richter und Staatsanwälte aus Köln haben einer Studie zufolge ausländischen Müttern ihr Sorgerecht entzogen.
896 Zeichen / 0 Bilder
08.01.2014 - 16:42
epd
Das Vergehen liege lange zurück und die Beweise reichen nicht aus
3.986 Zeichen / 0 Bilder
08.01.2014 - 16:38
epd
Ein 88-jähriger Kölner muss sich vermutlich für Morde verantworten, die er als SS-Panzergrenadier im Juni 1944 in Frankreich verübt haben soll.
1.769 Zeichen / 0 Bilder
DDR-Symbole
08.01.2014 - 12:52
epd
Zeichen einer Diktatur müssen verschwinden.
962 Zeichen / 1 Bild
06.01.2014 - 16:30
epd
In Düsseldorf erinnert "Das verdächtige Saxophon" an die Verfolgung von Künstlern in der NS-Zeit.
1.115 Zeichen / 0 Bilder
Auschwitz-Prozess
20.12.2013 - 00:00
Barbara Schneider
epd
Er war einer der wohl wichtigsten Prozesse der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte. Beim Frankfurter Auschwitz-Prozess vor 50 Jahren kam erstmals das ganze Ausmaß der NS-Verbrechen in dem Vernichtungslager ans Licht.
5.339 Zeichen / 1 Bild
Neues Nutzungskonzept für Berliner Martin-Luther-Gedächtniskirche
19.12.2013 - 17:53
Ab 1933 wurde in Deutschland ein gigantisches Kirchenbauprogramm aufgelegt. Über 600 neue Gotteshäuser wurden mit millionenschweren Subventionen des NS-Staates errichtet, wie aktuell eine Berliner Ausstellung zeigt.
4.231 Zeichen / 1 Bild
19.12.2013 - 17:18
epd
Zum 50. Jahrestag des ersten Auschwitz-Prozesses hat der neue Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) an die Bedeutung der in Frankfurt am Main geführten Verfahren gegen Nazi-Verbrecher erinnert.
1.165 Zeichen / 0 Bilder
17.12.2013 - 18:11
epd
Berliner Senat und evangelische Landeskirche haben am Dienstag an die Widerstandskämpferin und Protestantin Elisabeth Schmitz (1893-1977) erinnert.
2.098 Zeichen / 0 Bilder

Seiten