Alle Ergebnisse zu Nationalsozialismus

573 Suchergebnisse
Jürgen Ohlsen (r) als "Hitlerjunge Quex"
11.09.2013 - 00:00
Raimund Hellwig
Vor genau 80 Jahren, am 11. September 1933, wurde der Nazi-Propagandafilm "Hitlerjunge Quex" uraufgeführt. Die Nazis arbeiteten mit bewährten Manipulationstechniken, um die Jugend zu begeistern.
7.943 Zeichen / 1 Bild
Holocaust-Leugner Bischof Richard Williamson
09.09.2013 - 11:22
epd
Vor dem Landgericht Regensburg hat am Montag ein Berufungsverfahren gegen den Holocaust-Leugner Richard Williamson begonnen.
1.610 Zeichen / 1 Bild
NS-Prozess gegen 92-Jährigen
02.09.2013 - 16:25
Petra Kappe
epd
Jahrzehntelang lebte der frühere SS-Mann Siert Bruins unbehelligt in einer Kleinstadt am südlichen Rand des Ruhrgebiets. Seit Montag steht der 92-Jährige wegen Mordes an einem niederländischen Widerstandskämpfer vor Gericht.
4.225 Zeichen / 1 Bild
01.09.2013 - 16:43
epd
Mit einem Festgottesdienst sind am Sonntag im Französischen Dom in Berlin die beiden Geschäftsführerinnen der kirchlichen Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF)Dagmar Pruin und Jutta Weduwen offiziell in ihr Amt eingeführt worden.
1.327 Zeichen / 0 Bilder
21.08.2013 - 08:20
epd
Die Erinnerung an die Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten müsse von Generation zu Generation weitergegeben werden, sagte Merkel am Dienstagabend vor Überlebenden des ehemaligen Konzentrationslagers.
1.475 Zeichen / 0 Bilder
Charlotte Knobloch wird 80
20.08.2013 - 14:55
epd
Die Vorsitzende der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Charlotte Knobloch, hat das Engagement von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) für die deutsche Erinnerungskultur gelobt.
1.054 Zeichen / 1 Bild
20.08.2013 - 08:17
epd
Die Kanzlerin wird nach Angaben der Gedenkstätten-Leitungen einen Kranz an einem Mahnmal ablegen, zwei historische Räume besichtigen und mit Überlebenden des ehemaligen Konzentrationslagers zusammentreffen.
621 Zeichen / 0 Bilder
11.08.2013 - 14:43
epd
Die Güstrower Ernst-Barlach-Stiftung zeigt seit Sonntag eine Sonderausstellung mit Werken, die von den Nazis als "entartete Kunst" beschlagnahmt wurden.
1.631 Zeichen / 0 Bilder
05.08.2013 - 16:23
epd
Per Smartphone-App können Besucher des Berliner Holocaust-Mahnmals künftig beim Gang durch das Stelenfeld ein virtuelles Konzert erleben.
1.259 Zeichen / 0 Bilder
03.08.2013 - 12:57
epd
Der schaumburg-lippische Landesbischof predigte in einem Gottesdienst zur Demonstration, Demokratie sei kein Selbstläufer.
1.764 Zeichen / 0 Bilder

Seiten