Alle Ergebnisse zu Justiz

619 Suchergebnisse
29.06.2012 - 08:20
epd
Der frühere US-Botschafter in Deutschland, John Kornblum, hat das Urteil des Obersten Gerichtshofs zur Gesundheitsreform in den USA als historisch gewürdigt.
1.322 Zeichen / 0 Bilder
Am Donnerstagabend (28.06.2012) fand in der Berliner Friedrichstadtkirche der alljährliche Johannisempfang der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) statt. Der Johannisempfang wird traditionell um den Johannistag (24. Juni) vom Bevollmächtigten des Rates der EKD bei der Bundesrepublik und der Europäischen Union, Bernhard Felmberg (M), ausgerichtet. Daran teil nahmen unter anderem Bundespräsident Joachim Gauck (re.), Mitglieder der Bundesregierung und zahlreiche Vertreter aus den Parteien. In seiner Festrede bezog sich der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider (li.) auf das diesjährige Themenjahr "Reformation und Musik" innerhalb der Lutherdekade.
28.06.2012 - 19:57
epd
Beim Johannisempfang der EKD in Berlin findet der Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider deutliche Worte. Kritik übt er unter anderem am Beschneidungsurteil des Landgerichts Köln.
2.990 Zeichen / 1 Bild
28.06.2012 - 18:14
epd
Der Rat der Stadt Köln hat die Hexenprozesse vor rund 400 Jahren verurteilt und die Opfer symbolisch rehabilitiert. Einstimmig verurteilten die Ratsfraktionen am Donnerstag die Hinrichtungen.
1.472 Zeichen / 0 Bilder
28.06.2012 - 17:53
epd
Ein geschiedener Vater aus Rheinland-Pfalz darf nur einmal pro Jahr auf Kosten des Jobcenters zu seinem siebenjährigen Kind in die USA fliegen.
1.498 Zeichen / 0 Bilder
Ein Baby wird während einer jüdischen Beschneidungszeremonie in der Synagogengemeinde in Köln beschnitten (Archivfoto vom 24.08.1999). Was für die Juden und Muslime ein religiöses Ritual und Pflicht ist, findet auch außerhalb dieser Konventionen zunehmende Verbreitung: Die Entfernung der Vorhaut des Penis beim Mann. Aus medizinischer Sicht kann eine Beschneidung durchaus Sinn machen. Unter der Vorhaut sammeln sich oft Keime und Viren an, die ohne ausreichende Hygiene zu Infektionen bei beiden Geschlechtspartnern führen können.
28.06.2012 - 16:15
epd/dpa
Das umstrittene Kölner Urteil, das die religiöse Beschneidung von Jungen als Körperverletzung wertet, sorgt weiter für Zündstoff.
3.737 Zeichen / 1 Bild
28.06.2012 - 12:34
epd
Der deutsche Staat muss einem gekündigten katholischen Organisten eine Entschädigung von 40.000 Euro zahlen. Dieses Urteil gab der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg am Donnerstag bekannt.
943 Zeichen / 0 Bilder
26.06.2012 - 14:25
dpa/epd
Die Beschneidung von Jungen aus religiösen Gründen ist nach Auffassung des Kölner Landgericht grundsätzlich strafbar.
3.029 Zeichen / 0 Bilder
26.06.2012 - 09:21
Konrad Ege
epd
Mit seinem rigiden Immigrationsgesetz will sich der US-Bundesstaat Arizona gegen den wachsenden Zuzug illegaler Einwanderer aus Mexiko wehren. Sehr zum Ärger der Regierung in Washington: Sie klagte und bekam recht.
3.015 Zeichen / 0 Bilder
26.06.2012 - 07:43
epd
Im Berliner Radiofrequenz-Streit hat der christliche Sender Radio Paradiso einen weiteren Teilerfolg erzielt.
2.408 Zeichen / 0 Bilder
22.06.2012 - 17:37
epd
Muslimische Grundschülerinnen können sich nach einem Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Bremen grundsätzlich nicht vom gemeinsamen Schwimmunterricht befreien lassen. Ein Anspruch besteht erst nach dem Einsetzen der Pubertät, so die Richter.
1.088 Zeichen / 0 Bilder

Seiten