Alle Ergebnisse zu Palliativmedizin
63 Suchergebnisse
Der Trend geht zum Sterbeheim: Hospizdienste und Pflegeeinrichtungen suchen nach Wegen der Zusammenarbeit. Den Pflegekräften fehlt oft einfach die Zeit Sterbende mit ihren Sorgen und Ängsten angemessen zu begleiten.
4.726 Zeichen /
1 Bild
Bei der interdisziplinären Tagung am Freitag und Samstag diskutieren etwa 100 Fachleute aus der Palliativmedizin, Menschenrechtspolitik, Philosophie und Literaturwissenschaft über Menschenrechtsschutz am Lebensende.
2.004 Zeichen /
0 Bilder
Der Münchner Kardinal und Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz sprach sich erneut gegen die organisierte Sterbehilfe aus. Stattdessen müsse die Palliativmedizin gestärkt werden. Ende 2015 will der Bundestag die Sterbehilfe neu regeln.
1.206 Zeichen /
0 Bilder
Die Mediziner fordern einen kritischen Umgang mit den Themen Sterben und Tod. Oft stehe bei schwerkranken Menschen nciht der Wunsch nach dem Ende des Lebens, sondern nach dem Ende des Leidens im Vordergrund.
1.891 Zeichen /
0 Bilder
Kardinal Reinhard Marx hat die ablehnende Haltung der katholischen Kirche gegenüber der Schwangerenberatung "Donum Vitae" bekräftigt.
2.343 Zeichen /
0 Bilder
Pressesprecher Uwe Renz sagte dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Dienstag, die Kirche verurteile zwar niemanden, der diesen Schritt gehe. Doch sei es besser, wenn Menschen in der letzten Phase des Lebens palliativ begleitet würde.
1.260 Zeichen /
0 Bilder
Der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin, Friedemann Nauck, sieht in der palliativmedizinischen Behandlung Sterbender Grenzen und wirbt für mehr Zuwendung zum Patienten.
1.734 Zeichen /
0 Bilder
Rund 23.000 unheilbar kranke Kinder gibt es in Deutschland. Es sind ihre Eltern, die entscheiden müssen: Ist die Magensonde eine Erleichterung, soll ein Beatmungsgerät eingeschaltet werden? Das ist schwer. Und viele fühlen sich dabei sehr allein.
5.711 Zeichen /
1 Bild
Wenn Patienten sterben wollen, geraten Ärzte oft in einen Konflikt. Sie dürfen Betäubungsmittel geben, aber nicht zu viel. Besuch in einer Palliativstation in Rheinland-Pfalz.
9.035 Zeichen /
0 Bilder
Die EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann hat sich gegen jede aktive Sterbehilfe ausgesprochen: Die Tötung auf Verlangen ist ein "Irrweg" u
4.408 Zeichen /
0 Bilder