Alle Ergebnisse zu Palliativmedizin

63 Suchergebnisse
Alte Frau liegt im Bett im Krankenhaus. Krankenpfleger steht im Vordergrund.
13.10.2017 - 13:21
epd
Die Diakonie und die Deutsche Stiftung Patientenschutz haben die künftige Bundesregierung aufgerufen, die palliative Versorgung schwerstkranker Menschen schnellstmöglich weiterzuentwickeln.
2.055 Zeichen / 1 Bild
Georg Rustler und die 16-jährige Luisa
31.05.2017 - 09:17
evangelisch.de
Auf der Palliativstation lernen Schüler den Umgang mit Menschen an ihrem Lebensende. Aber sie lernen nicht nur - denn sie können auch etwas zurückgeben.
4.742 Zeichen / 1 Bild
Sterbehilfe
09.03.2017 - 15:27
Dieter Sell
epd
Der bundesweite Ausbau der Palliativmedizin erschwert nach Einschätzung des Bremer Palliativmediziners Hans-Joachim Willenbrink die Suche nach gut ausgebildeten Fachkräften.
2.124 Zeichen / 1 Bild
Nahaufnahme von den Händen einer alten Frau mit einen Strauß Gänseblumen.
12.05.2016 - 11:25
Unter dem Notstand in der Pflege leiden besonders alte Menschen. Ein Gastbeitrag von Ulrich Lilie, Präsident von Diakonie Deutschland.
10.493 Zeichen / 1 Bild
Die Hand einer kranken Frau ist auf der Bettdecke ihres Krankenbettes zu sehen.
27.11.2015 - 14:07
epd
Der Bundesrat hat am Freitag in Berlin das Hospiz- und Palliativgesetz passieren lassen. Die Palliativversorgung wird damit zum Bestandteil der Kranken- und Pflegeversicherung. Bund und Länder wollen so die Versorgung von Menschen am Lebensende verbessern. Das Gesetz sieht mehr Geld für Hospize und Palliativstationen sowie für ambulante Dienste vor.
886 Zeichen / 1 Bild
22.11.2015 - 14:51
epd
Patientenschützer fordern einen Rechtsanspruch auf Hospiz- und Palliativ-Versorgung für jeden Sterbenden.
616 Zeichen / 0 Bilder
Kerstin Griese
07.11.2015 - 16:49
evangelisch.de
Kerstin Griese (SPD) spricht über die Entscheidung des Deutschen Bundestages zur Sterbehilfe. Nun plädiert sie für einen weiteren Ausbau der Hospiz- und Palliativmedizin.
2 Zeichen / 1 Bild
Eine tödliche Dosis Tabletten liegt auf einem Tisch vor einem Mann.
06.11.2015 - 08:48
evangelisch.de
Völlige Straffreiheit oder absolutes Verbot? Zwischen vier Gesetzesanträgen zur Sterbehilfe, genauer gesagt zur Suizidbeihilfe, wird der Bundestag am 6. November entscheiden.
4.679 Zeichen / 1 Bild
schmidtundberg.jpg
06.11.2015 - 08:29
evangelisch.de
Palliativmedizinerin Angelika Berg und Medizinethiker Kurt Schmidt wünschen sich einen anderen Fokus für die Sterbehilfe-Debatte. Sie fragen: Was bedeutet Selbstbestimmung am Lebensende?
7.968 Zeichen / 1 Bild

Seiten