Alle Ergebnisse zu Fernsehen
2673 Suchergebnisse
Der Privatsender RTL bringt die Passionsgeschichte als Live-Inszenierung auf den Bildschirm: Am 8. April wird die Darstellung der letzten Tage von Jesus Christus auf dem Essener Burgplatz direkt gegenüber dem Dom als Spektakel in Szene gesetzt.
2.642 Zeichen /
1 Bild
Eine neue Internetseite bündelt ab sofort Informationen über kirchliche und religiöse Sendungen der ARD. Auf "Gottesdienste.ard.de" finden Zuschauer und Zuhörer Details zu den entsprechenden Angeboten in den Programmen des Senderverbunds, wie die ARD mitteilte.
789 Zeichen /
1 Bild
Lernen Sie die evangelischen Sprecherinnen und Sprecher des "Wortes zum Sonntag" kennen! Vom Wort zum Montag über die Lieblingsmusik bis zum perfekten Sonntag: Persönliche Antworten von Stefanie Schardien im evangelisch.de-Fragebogen-Porträt.
3.968 Zeichen /
1 Bild
Lernen Sie die die evangelischen Sprecherinnen und Sprecher des "Wortes zum Sonntag" kennen! Vom Wort zum Montag über die Lieblingsmusik bis zum perfekten Sonntag: Persönliche Antworten von Annette Behnken im evangelisch.de-Fragebogen-Porträt.
4.170 Zeichen /
1 Bild
Lernen Sie die die evangelischen Sprecherinnen und Sprecher des "Wortes zum Sonntag" kennen! Vom Wort zum Montag über die Lieblingsmusik bis zum perfekten Sonntag: Persönliche Antworten von Christian Rommert im evangelisch.de-Fragebogen-Porträt.
5.719 Zeichen /
1 Bild
Lernen Sie die die evangelischen Sprecherinnen und Sprecher des "Wortes zum Sonntag" kennen! Vom Wort zum Montag über die Lieblingsmusik bis zum perfekten Sonntag: Persönliche Antworten von Ilka Sobottke im evangelisch.de-Fragebogen-Porträt.
3.253 Zeichen /
1 Bild
Wenn es soweit ist, soll der Tod für viele sanft und schmerzlos sein. Sterbehilfe wird in Deutschland jedoch sehr restriktiv gehandhabt. Wer entscheidet, wenn ein Leben nicht mehr würdevoll ist? Eine Suche nach Antworten bei "Echtes Leben". Dies und noch mehr diese Woche im TV.
22.507 Zeichen /
1 Bild
Was bedeutet Heimat? Am Rande von Köln liegt das größte private Baugebiet Deutschlands. Mehr als 10.000 Menschen leben hier, die meisten sind neu. Hier wurden Häuser bezogen, aber aus tausenden "Ichs" ist noch lange kein "Wir" geworden. Und was sonst noch im Fernsehen läuft.
34.644 Zeichen /
1 Bild
Ariane Riecker fragt in ihrem Film: Wo stehen die Kirchen in Ostdeutschland heute? Welche Alternativen hätte es gegeben? Wie viel Nähe haben sie zum Staat und wie viel Nähe zu den Menschen? Und was sich sonst noch im Fernsehen anzuschauen lohnt in der kommenden Woche.
23.185 Zeichen /
1 Bild
Dass chronische Einsamkeit krank machen kann, ist eine relativ neue Erkenntnis. Mit den Gründen für und den Folgen von Einsamkeit befasst sich ein Themenabend auf 3sat, am 14.2. ab 20.15 Uhr. Und was sich sonst noch im Fernsehen anzuschauen lohnt in der kommenden Woche.
23.527 Zeichen /
1 Bild