Alle Ergebnisse zu Fernsehen

2673 Suchergebnisse
Anke Engelke, Schauspielerin, bei Verleihung des 69. Deutschen Filmpreises
31.08.2020 - 14:19
epd
Anke Engelke ist Fan des Psalms vom guten Hirten. Schon als Schülerin habe sie sich geborgen gefühlt, wenn sie mit dem Schulchor "Der Herr ist mein Hirt" gesungen habe, schreibt die Schauspielerin und Entertainerin in einem Beitrag für das evangelische Monatsmagazin "chrismon".
816 Zeichen / 1 Bild
Twittern
12.06.2020 - 13:00
epd
Twitterpanne am Feiertag: Das ZDF hat an Fronleichnam fälschlicherweise den Eindruck erweckt, als stünde an diesem Tag das Gedenken an die Verstorbenen im Mittelpunkt. Den Tweet unter @ZDFheute korrigierte die Redaktion noch am Donnerstag und bat um Entschuldigung.
1.248 Zeichen / 1 Bild
Mit Kindern über den Tod sprechen.
23.05.2020 - 18:04
Tilmann P. Gangloff
epd
Viele Eltern tun sich schwer, mit ihren Kindern über Tod und Sterben zu sprechen. Auf jeden Fall solle man ehrlich sein, sagt Erziehungsberater Ritzer-Sachs. Moderator Ralph Caspers hat über Kinderfragen rund um den Tod ein Buch geschrieben.
5.052 Zeichen / 1 Bild
18.05.2020 - 08:00
Nicht jede*r schaut im Fernsehen, was ich so schaue. Das Trash-TV-Format „Are you the One?“ wird deshalb auch nicht unbedingt jede*r kennen. In dieser Sendung begegnen uns zehn Männer und zehn Frauen. Sie kannten einander vorher nicht, aber sie wurden so gecastet, dass zehn perfekte Paare dabei herauskommen könnten.
2.789 Zeichen / 0 Bilder
27.04.2020 - 08:00
2.634 Zeichen / 0 Bilder
Willi Weitzel macht youtube-Serie für Kinder mit Tipps für die Coronazeit.
21.04.2020 - 13:58
epd
Unter dem Motto "Willi daheim für die Sternsinger" haben der TV-Moderator Willi Weitzel und das Kindermissionswerk "Die Sternsinger" eine Youtube-Serie für Kinder gestartet. In 10 Folgen erzählt Weitzel persönliche Anekdoten, stellt Quizfragen und liefert Spieltipps in Coronazeit
1.991 Zeichen / 1 Bild
Lindenstraße
27.03.2020 - 09:21
Michael Ridder
epd
Die Fernsehkritik sagte der "Lindenstraße" 1985 ein schnelles Ende voraus. Doch die Serie wurde zum Dauerbrenner. Nach fast 35 Jahren ist nun tatsächlich Schluss: Die letzte Folge mit dem Titel "Auf Wiedersehen" läuft am 29. März in der ARD.
5.391 Zeichen / 1 Bild
Lindenstraße - Logo Logo der Sendung
25.03.2020 - 15:05
epd
Die Fernsehserie "Lindenstraße" hat kontroverse Themen nie gescheut und immer wieder Skandale produziert. Hier sind die Highlights aus gut 34 Jahren.
3.149 Zeichen / 1 Bild
18.03.2020 - 08:38
… so lautet der Titel der letzten Episode mit der die deutsche TV-Serie Lindenstraße nach über 34 Jahren in zweieinhalb Wochen zu Ende geht. Für die Sichtbarkeit geschlechtlicher und sexueller Vielfalt bedeutet diese Absetzung einen deutlichen Verlust. Die Lücke offenbart, wie heteronormativ die deutsche Serienlandschaft auch im Jahr 2020 noch ist.
9.832 Zeichen / 1 Bild
Lindenstarße läuft seit 1985.
12.03.2020 - 09:05
Jutta Olschewski
epd
Am 29. März flimmert nach 35 Jahren die letzte Folge der "Lindenstraße" über die Bildschirme. In Erlangen wird schon diesen Sonntag ein Spätaufsteher-Gottesdienst zum Thema "Die Lindenstraße - da hat doch auch der liebe Gott gewohnt?" gefeiert. Und das hat es damit auf sich.
3.334 Zeichen / 1 Bild

Seiten