Alle Ergebnisse zu Fernsehen

2673 Suchergebnisse
Das Geheimnis der Geburt Jesu. Der Faktencheck mit Petra Gerster
22.12.2018 - 09:04
"Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt geschätzt würde": So beginnt die Weihnachtsgeschichte. Aber stimmt sie überhaupt? Der "Faktencheck" läuft am 24. Dezember um 19.15 Uhr auf 3sat. Und das gibt es sonst noch im TV.
25.524 Zeichen / 1 Bild
Der westfälische Altpräses Alfred Buß spricht am Samstag zum letzten Mal "Das Wort zum Sonntag".
20.12.2018 - 10:51
epd
Der westfälische Altpräses Alfred Buß spricht am Samstag zum letzten Mal "Das Wort zum Sonntag". Er "höre nach sechs Jahren Mitarbeit beim 'Wort zum Sonntag' in meinem Ruhestand auf, weil's jetzt genug ist", erklärte Buß am Mittwoch.
1.136 Zeichen / 1 Bild
Eine Gruppe Menschen läuft auf den Mont St. Michel zu.
15.12.2018 - 09:22
Der Sender Arte widmet sich an vier Samstagen "Sakralen Bauwerken". Die Dokumentationsreihe beginnt am 15.12. mit Einblicken in die muslimische Sakralarchitektur. Und was sich sonst noch im Fernsehen anzuschauen lohnt in der kommenden Woche.
22.347 Zeichen / 1 Bild
Menschen hautnah
08.12.2018 - 09:33
Polyamore Menschen glauben, dass zusätzliche Liebesbeziehungen eine Partnerschaft nicht zerstört, vielmehr diese gar belebt. Eine Doku über Menschen, die Experimente mit offenem Ausgang leben. Die Doku läuft am 13. Dezember um 22.40 Uhr im WDR. Und das gibt es sonst noch im TV.
22.112 Zeichen / 1 Bild
Dresdner Frauenkirche
01.12.2018 - 09:15
Der Rahmen ist festlich und die Musik besonders stimmungsvoll, wenn die Dresdner Frauenkirche zum jährlichen ZDF-Adventskonzert mit internationalen Künstlern in ihrem barocken Glanz erstrahlt. Es läuft am 2. Dezember um 18.00 Uhr im ZDF. Und das gibt es sonst noch im TV.
22.622 Zeichen / 1 Bild
Bruder Otto, im Hintergrund Kloster Beuron, das er manchmal für die Messe besucht.
23.11.2018 - 21:22
Das Leben als Eremit erlebt eine Renaissance. Siebzig bis achtzig Menschen im deutschsprachigen Raum haben sch für diesen Lebensweg entschieden. Der Film porträtiert einen von ihnen. Die Doku läuft am 25. November um 17.30 Uhr auf ARD. Und das gibt es sonst noch im TV.
24.913 Zeichen / 1 Bild
Florenz ist die Geburtsstadt von Dante Alighieri.
17.11.2018 - 09:23
Dantes "Göttliche Komödie" beschreibt in anschaulicher Bildsprache die Schrecken von Hölle und Fegefeuer. Angesichts der Bilder von überladenen Flüchtlingsbooten, bleiben die Schilderungen aktuell. Die Doku läuft am 21. November auf Arte. Und das gibt es sonst noch im TV.
28.382 Zeichen / 1 Bild
"Was glaubt Deutschland? - Die Gerechtigkeit und die Religionen"
10.11.2018 - 09:17
Machen Religionen unsere Gesellschaft gerechter? In Judentum, Christentum und Islam ist oft von einem "gerechten" Gott und Schöpfer die Rede. Die Doku läuft am 8. November im Rahmen der ARD-Themenwoche Gerechtigkeit um 23.30 Uhr im Ersten. Und das gibt es sonst noch im TV.
31.223 Zeichen / 1 Bild
Dokumentation über das letzte größte Interview mit Ignatz Bubis.
02.11.2018 - 21:53
Deutschland 1992: In Rostock-Lichtenhagen brennt das Sonnenblumenhaus. In der Folge gibt Ignatz Bubis dem Stern sein letztes Interview. Für ein Porträt Bubis' wurde das Interview in Szene gesetzt. Die Doku läuft am 8. November um 0.00 Uhr im HR. Und das gibt es sonst noch im TV.
35.657 Zeichen / 1 Bild
Der als Ketzer verurteilte Martin Luther (Roman Knizka) bei der Verteidigung seiner Schriften auf dem Reichstag in Worms
27.10.2018 - 09:03
Was sich in Worms im April 1521 ereignete, zählt zu den Schlüsselmomenten deutscher Geschichte: Martin Luther sollte vor Kaiser und Reich seine Lehren widerrufen. Das Dokudrama läuft am 31. Oktober um 22.25 Uhr auf 3sat. Und das gibt es sonst noch im TV.
29.764 Zeichen / 1 Bild

Seiten