Alle Ergebnisse zu Gesellschaft
742 Suchergebnisse
Frauen haben es in den Gremien der evangelischen Kirche nach Einschätzung der scheidenden Synodenvorsitzenden der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Sigrun Neuwerth, weiter schwer: "Als Frau muss man immer wieder dieselben Hürden überwinden."
1.345 Zeichen /
1 Bild
Jürgen Micksch stand mit Curd Jürgens und Ingrid Bergman vor der Kamera, erfand den Begriff "multikulturelle Gesellschaft" und gründete die Flüchtlingsorganisation Pro Asyl und die Stiftung gegen Rassismus. Ans Aufhören denkt der evangelische Theologe noch lange nicht.
6.279 Zeichen /
1 Bild
Normalerweise helfen Funktionäre und Mitarbeitende des Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart jedes Jahr einen Tag in der Stuttgarter Vesperkirche an der Leonhardskirche mit und spenden Steaks. Dieses Jahr ist alles anders.
731 Zeichen /
1 Bild
Mit dem Machtwechsel im Weißen Haus dürfte auch der Einfluss der weißen evangelikalen Christen in den USA auf politische Entscheidungen schwinden. Aber auch die katholische Kirche blickt mit gemischten Gefühlen auf den politischen Neuanfang.
4.514 Zeichen /
1 Bild
Diakonie-Präsident Ulrich Lilie hat den von ihm mitgetragenen Vorstoß für die Möglichkeit von Suizidassistenz in kirchlichen Einrichtungen verteidigt. "Niemand von uns will den Tod organisieren", sagte Lilie.
2.741 Zeichen /
1 Bild
Rund fünf Prozent der Deutschen haben laut einer wissenschaftlichen Befragung an Weihnachten einen Gottesdienst vor Ort besucht. Das ergab die Umfrage im Rahmen des "Cosmo-Monitors", der in regelmäßigen Abständen Verhalten und Einstellung der Deutschen in Corona-Zeiten untersucht
2.146 Zeichen /
1 Bild
Der Ethiker und Theologe Peter Dabrock hält die Bereitschaft, sich gegen Corona impfen zu lassen, für ein Gebot der Solidarität. Er sei zurückhaltend bei einer rechtlichen Impfpflicht, sehe aber eine "moralische Impfpflicht", sagte der frühere Vorsitzende des Deutschen Ethikrats.
2.754 Zeichen /
1 Bild
Der EKD-Ratsvorsitzende Bedford-Strohm hat zum Weihnachtsfest zu Zuversicht aufgerufen. "Wir werden mit Gottes Hilfe durch diese schwere Zeit kommen. Von ihm werden wir die Kraft für den weiteren Weg bekommen", heißt es in seiner am Dienstag verbreiteten Weihnachtsbotschaft.
2.248 Zeichen /
1 Bild
Das Bundesverfassungsgerichtsurteil zum assistierten Suizid hat in der evangelischen Kirche eine neue Debatte über diese Form der Sterbehilfe ausgelöst. Im Interview positioniert sich Diakonie-Präsident Lilie: Prävention sei für das erste Gebot, es gebe aber auch andere Aspekte.
7.922 Zeichen /
1 Bild
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Sterbehilfe will die Diakonie die Begleitung bei assistierten Suiziden in ihren Einrichtungen nicht mehr ausschließen.
2.504 Zeichen /
1 Bild