Alle Ergebnisse zu Gesellschaft
742 Suchergebnisse
Die Corona-Krise macht aus Sicht des hannoverschen Landesbischofs Ralf Meister deutlich, wie wichtig Gemeinschaftserfahrungen für die Menschen sind.
1.947 Zeichen /
1 Bild
Aufräumen, Hamstern - viele stürzen sich in Aktivität, um Zeit zu füllen und Halt zu finden. Hanna Jacobs, evangelische Theologin in Essen, sieht den Ansatz, aus der Krise gleich etwas Positives ziehen zu wollen, kritisch.
5.475 Zeichen /
1 Bild
Jahreslosungen sollen zum Nachdenken anregen und Lust auf das Bibellesen machen. Die Bibelworte sollen auch aktuelle Bezüge herstellen: Die Jahreslosung für 2023 lädt zur Diskussion über die Rolle der Frauen in Kirche und Gesellschaft ein.
3.950 Zeichen /
1 Bild
In der Corona-"Zwangspause" liegen nach Ansicht der evangelischen Vikarin Natalie Schreiber große Chancen und Herausforderungen.
2.633 Zeichen /
1 Bild
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, lobt die Menschen für ihr Verhalten in der Corona-Krise. Abgesagte Gottesdienste seien schmerzlich, böten aber auch die Chance, neue Formate zu erproben.
7.881 Zeichen /
1 Bild
Niemand kann die Klimakrise im Alleingang lösen. Aber wo viele Menschen etwas verändern, ändert sich irgendwann auch die Politik. Moderator Willi Weitzel stellt Menschen vor, die vorangehen: die Bessermacher! Passend zur Fastenaktion: "Zuversicht! Sieben Wochen ohne Pessimismus".
0 Zeichen /
1 Bild
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm (59), hat dazu aufgerufen, sich für andere Menschen unabhängig von deren Herkunft einzusetzen.
2.483 Zeichen /
1 Bild
Die Lebenswelt der Singles kommt laut einer Studie des Theologen Tobias Faix in vielen Gemeinden kaum vor. Die Kirche müsse ihre Haltung gegenüber Singles ändern sowie über neue Formate nachdenken.
2.829 Zeichen /
1 Bild
Hass und Verrohung im Netz stoßen zunehmend auf Widerstand. Wie das Internet zu einem friedlicheren Ort werden kann und was die Kirche dazu beitragen kann, sagt der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm im Interview.
7.757 Zeichen /
1 Bild
Die noch existierenden Klöster in Niedersachsen haben nach Ansicht des Historikers Arnd Reitemeier bis heute eine wichtige gesellschaftliche Funktion.
1.194 Zeichen /
1 Bild