Alle Ergebnisse zu Gesellschaft

742 Suchergebnisse
Heinrich Bedford-Strohm und Reinhard Marx bei den Augsburger Friedensgesprächen
09.01.2020 - 10:09
epd
Die beiden großen Kirchen werden nach Ansicht ihrer obersten Repräsentanten trotz Krisen und Mitgliederschwund auch in Zukunft eine bedeutende Rolle in der Gesellschaft und für den Frieden haben.
2.246 Zeichen / 1 Bild
Heinrich Bedford-Strohm
04.01.2020 - 11:42
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Heinrich Bedford-Strohm, hat Regeln und Normen für soziale Medien gefordert. Sie würden sonst zum Katalysator für eine inakzeptable Art des Umgangs miteinander, sagte der bayerische Landesbischof.
1.209 Zeichen / 1 Bild
Portraitbild von Diakoniepräsident Ulrich Lilie
10.12.2019 - 16:57
epd
Diakoniepräsident Ulrich Lilie plädiert dafür, den Menschen in ihren Sorgen genauer zuzuhören. Nur so seien die anstehenden tiefgreifenden Veränderungen auch sozial zu meistern.
1.458 Zeichen / 1 Bild
Trauergesellschaften zum Leichenschmaus in Bremens Cafe Radieschen.
25.11.2019 - 09:44
Dieter Sell
epd
Manchmal geht es hoch her, wird gelacht und getrunken. Manchmal ist die Stimmung sehr gedrückt. Doch egal, wie - beim Leichenschmaus nach der Beerdigung merken die Trauernden: Sie sind nicht allein, wenden sich gemeinsam dem Leben zu.
3.544 Zeichen / 1 Bild
Wolfram Steckbeck vor dem Engelsgruß in der Nürnberger Kirche St. Lorenz
18.10.2019 - 15:35
Timo Lechner
epd
Wie politisch darf Kirche sein? Ein Thema, über das regelmäßig heiß diskutiert wird. In den Kommentargottesdiensten der Nürnberger Lorenzkirche haben Statements zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Fragen seit einem halben Jahrhundert ihren Platz.
4.174 Zeichen / 1 Bild
Altbundespräsident Joachim Gauck
16.06.2019 - 14:57
epd
Der früherer Bundespräsident Gauck spricht sich für "eine erweiterte Toleranz in Richtung rechts" aus und erntet gemischte Reaktionen. Amtsinhaber Steinmeier wirbt für mehr Offenheit in gesellschaftlichen Auseinandersetzungen.
2.923 Zeichen / 1 Bild
15.06.2019 - 17:37
epd
Bei einer Veranstaltung zum "Tag der offenen Gesellschaft" in Berlin rief der Bundespräsident dazu auf, stärker mit Andersdenkenden ins Gespräch zu kommen. In Dortmund warben Kirchentagsvertreter für einen modernen Heimatbegriff.
2.890 Zeichen / 0 Bilder
Offene Gesellschaft
14.06.2019 - 11:54
epd
Die Initiative "Offene Gesellschaft" will am 15. Juni deutschlandweit ein Zeichen für Zusammenhalt, Freiheit, Offenheit und Demokratie setzen. Am "Tag der offenen Gesellschaft" beteiligen sich auch der Präsident und die Generalsekretärin des Kirchentages.
1.608 Zeichen / 1 Bild
 Jugendsynode der EKiR
10.05.2019 - 11:45
epd
Um die Demokratie zu stützen, sollte sich die evangelische Kirche nach Ansicht des Journalisten und Autors Arnd Henze stärker in politische Debatten einmischen.
2.314 Zeichen / 1 Bild
21.04.2019 - 12:47
epd
Der Linken-Politiker Gregor Gysi hält Religion trotz seines eigenen Atheismus auch für moderne Gesellschaften für wichtig. "Ich glaube zwar nicht an Gott, aber ich möchte auch keine gottlose Gesellschaft", sagte Gysi dem Berliner "Tagesspiegel" (Sonntag): "Ich fürchte sie sogar."
1.831 Zeichen / 0 Bilder

Seiten