Alle Ergebnisse zu Gesellschaft
742 Suchergebnisse
Christliche Feiertage wie Ostern, Pfingsten oder Christi Himmelfahrt haben aus Sicht von Experten nur noch einen geringen Einfluss auf den Lebensrhythmus der Menschen in Deutschland.
1.869 Zeichen /
1 Bild
In Deutschland besteht nach Ansicht der Juristin Theresia Degener ein großer Nachholbedarf bei der Umsetzung der UN-Behindertenkonvention. Auch zehn Jahre nach Verabschiedung der Konvention gebe es vor allem in den Bereichen Bildung, Mobilität und Wohnen erhebliche Mängel.
1.411 Zeichen /
1 Bild
Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar wirbt für eine Debatte über die Möglichkeiten und Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) auf das alltägliche Leben.
2.006 Zeichen /
0 Bilder
Alle Religionen auf dem Boden der freiheitlich-demokratischen Grundordnung gehören nach Ansicht des evangelischen Nürnberger Regionalbischofs Stefan Ark Nitsche zu Deutschland.
1.797 Zeichen /
1 Bild
Diakonie und Kirche müssen nach Ansicht von Diakoniepräsident Ulrich Lilie umdenken und sich neu erfinden.
889 Zeichen /
1 Bild
Die geplante Bund-Länder-Kommission zur Antisemitismusbekämpfung nimmt allmählich Gestalt an. Nach dem Willen der Antisemitismus-Beauftragten von Bund und Ländern soll sich diese noch in der ersten Jahreshälfte konstituieren.
2.100 Zeichen /
0 Bilder
Der Theologe und Ethiker Peter Dabrock hat sich dafür ausgesprochen, die Prüfverfahren für die Präimplantationsdiagnostik (PID) zu lockern. Es müsse vor allem unbürokratischer werden.
1.874 Zeichen /
1 Bild
Der Theologe und Ethiker Peter Dabrock hält den Regierungskompromiss beim Werbeverbot für Abtreibungen für sinnvoll. "Einerseits wird der Paragraf 219a modifiziert, um dem Informationsrecht der Frauen gerecht zu werden.
1.733 Zeichen /
1 Bild
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck sieht das Ruhrgebiet als Modell einer gelungenen Integration für ganz Europa. "Im Ruhrgebiet ist ablesbar, dass Integration gelingen kann, so können wir der Diskussion um den Rechtspopulismus das Gift nehmen", sagte Overbeck.
1.790 Zeichen /
1 Bild
Es sei die Aufgabe von Kirche, an die Verantwortung von Politikern und Bürgern zu appellieren, sagt Präses Annette Kurschus. Dabei müsse sie allerdings mit Augenmaß vorgehen.
2.251 Zeichen /
0 Bilder