Alle Ergebnisse zu Parteien

577 Suchergebnisse
Vollverschleierung
04.03.2018 - 09:59
Patricia Averesch
Die etablierten Parteien dürfen der AfD nach Ansicht von "Terre des Femmes" nicht frauenpolitische Themen wie etwa das Verbot der Vollverschleierung in der Öffentlichkeit überlassen.
1.798 Zeichen / 1 Bild
03.03.2018 - 13:36
epd
Die Vorgänge bei der Essener Tafel lenken den Blick auf die Nöte armer Menschen in Deutschland. Politiker von Linken und Grünen sehen die umstrittene Essener Entscheidung als "Hilfeschrei".
3.272 Zeichen / 0 Bilder
03.03.2018 - 09:49
epd
In der Debatte um die Essener Tafel fordert die Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt mehr Entlastung für Familien. "Die nächste Bundesregierung muss für mehr soziale Sicherheit in unserem Land sorgen und Menschen wirksam vor Armut schützen", sagte Göring-Eckardt.
1.157 Zeichen / 0 Bilder
Ilse Junkermann, Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
18.02.2018 - 17:49
epd
Die Bischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, Ilse Junkermann, hat nach beleidigenden Äußerungen des sachsen-anhaltischen AfD-Chefs André Poggenburg vor Hass und Menschenfeindlichkeit gewarnt.
765 Zeichen / 1 Bild
18.02.2018 - 11:04
epd
Nach den beleidigenden Äußerungen des sachsen-anhaltischen AfD-Chefs André Poggenburg gegen Türken mehren sich Forderungen, dass der Verfassungsschutz die Partei stärker ins Visier nimmt.
2.298 Zeichen / 0 Bilder
17.02.2018 - 12:44
epd
Die ZDF-Satiresendung "heute-show" hat sich erneut für einen Beitrag entschuldigt, in dem der stotternde AfD-Fachreferent Dieter Amann gezeigt wurde.
2.266 Zeichen / 0 Bilder
Heimatministerium
11.02.2018 - 18:01
epd
Die Diskussion um die geplante Erweiterung des Innenministeriums um die Zuständigkeit für Heimat dauert an. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Karamba Diaby verteidigte das Vorhaben am Sonntag im Deutschlandfunk. Man dürfe dieses Thema nicht nur den Rechtspopulisten überlassen.
3.341 Zeichen / 1 Bild
11.02.2018 - 16:52
epd
Die Zahl antisemitischer Straftaten in Deutschland geht nicht zurück. Im vergangenen Jahr habe die Polizei insgesamt 1.453 antisemitische Delikte erfasst.
1.249 Zeichen / 0 Bilder
11.02.2018 - 15:07
epd
Die CDU-Politikerin und langjährige erste Berliner Ausländerbeauftragte Barbara John hat die Asylpolitik des Bundes kritisiert. "Der neue Koalitionsvertrag von Union und SPD setzt in der Flüchtlingspolitik die alten Fehler fort", schreibt John im Berliner "Tagesspiegel".
1.674 Zeichen / 0 Bilder
11.02.2018 - 10:07
epd
In der Diskussion um die geplante Erweiterung des Bundesinnenministeriums hat der Historiker Paul Nolte vor einer Verklärung des Begriffs "Heimat" gewarnt.
1.696 Zeichen / 0 Bilder

Seiten