Alle Ergebnisse zu Parteien

577 Suchergebnisse
06.01.2018 - 12:24
epd
Bei antiisraelischen Protesten verbrannten arabischstämmige Demonstranten jüngst Fahnen mit dem Davidstern. Seitdem wird verstärkt über Antisemitismus von Zuwanderern debattiert. Die Union will nun Ausländer ausweisen, die zu Judenhass aufrufen.
3.102 Zeichen / 0 Bilder
01.01.2018 - 16:42
epd
Nach dem tödlichen Messerangriff auf eine 15-Jährige im rheinland-pfälzischen Kandel haben Unions-Politiker eine Altersprüfung junger Flüchtlinge gefordert.
2.685 Zeichen / 0 Bilder
31.12.2017 - 16:37
epd
Nach dem tödlichen Messerangriff auf eine 15-Jährige im rheinland-pfälzischen Kandel sind am Wochenende Rufe nach einer Altersprüfung junger Flüchtlinge laut geworden.
2.851 Zeichen / 0 Bilder
30.12.2017 - 13:26
epd
Nach dem tödlichen Messerangriff auf eine 15-Jährige im rheinland-pfälzischen Kandel werden Forderungen nach einer Altersprüfung junger Flüchtlinge laut.
1.724 Zeichen / 0 Bilder
30.12.2017 - 12:38
epd
Hessens Ausländerbeiräte unterstützen den Vorstoß des Präsidenten des Bundesligavereins Eintracht Frankfurt, keine AfD-Anhänger in seinen Verein aufnehmen zu wollen.
2.359 Zeichen / 0 Bilder
10.12.2017 - 15:21
epd
Kurz vor dem ersten Jahrestag des Anschlags auf den Berliner Weihnachtsmarkt wollen Union, SPD, FDP und Grüne den Opferschutz verbessern.
2.176 Zeichen / 0 Bilder
Heinrich Bedford-Strohm
18.10.2017 - 09:44
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, wendet sich gegen ein negatives Bild der Parteien im Land: "Wir alle sind Politik! Und wer sich nicht einmischt und selber einsetzt, der soll sich auch nicht vom Sofa aus beklagen."
1.092 Zeichen / 1 Bild
30.09.2017 - 11:48
epd
Die AfD soll laut einem Bericht des "Spiegels" nicht den Vorsitz im Kulturausschuss des Bundestags übernehmen.
1.152 Zeichen / 0 Bilder
Im niederbayerischen Deggendorf holte die AfD bei der Bundestagswahl 19,2 Prozent.
28.09.2017 - 18:02
epd
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat davor gewarnt, die Flüchtlingskrise zu einem Spielball parteipolitischer Positionierung zu machen.
847 Zeichen / 1 Bild
23.09.2017 - 18:13
epd
Der im Bundstagswahlkampf von Union wie SPD gleichermaßen versprochene neue Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung in Grundschulen überfordert nach Einschätzung des Deutschen Städte- und Gemeindebundes die Kommunen.
895 Zeichen / 0 Bilder

Seiten