Alle Ergebnisse zu interreligiöser Dialog

106 Suchergebnisse
Religionsfreiheit
10.05.2019 - 15:39
epd
Der Päpstliche Rat für den Interreligiösen Dialog hat anlässlich des muslimischen Fastenmonats Ramadan zur Achtung der Religionsfreiheit aufgefordert. Der Fastenmonat sei eine gute Gelegenheit, die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Christen und Muslimen zu stärken.
1.053 Zeichen / 1 Bild
Blutflecken sind an der Wand und auf einer Jesus Christus-Figur in der durch eine Explosion beschädigte St.-Sebastians-Kirche in Sri Lanka.
23.04.2019 - 11:23
Agnes Tandler
epd
Die Anschläge am Ostersonntag stellen in ihrer Dimension alles in den Schatten, was die Insel an Terroranschlägen im letzten Jahrzehnt erlebt hat. Nach dem Ende des Bürgerkrieges hat sich das einst tolerante religiöse Klima in Sri Lanka gewandelt.
3.815 Zeichen / 1 Bild
Islamwissenschaftler Mouhanad Khorchide
02.04.2019 - 10:41
epd
Der islamische Theologe Mouhanad Khorchide hat den Dialog unter den Religionen auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag gewürdigt. "Ich schätze am Kirchentag, dass es eine Selbstverständlichkeit geworden ist, dass auch andere Konfessionen und Religionen stark eingebunden sind".
1.246 Zeichen / 1 Bild
Hände junger Menschen verschiedener Herkünfte
21.03.2019 - 09:28
evangelisch.de
"Ehrlich zueinander sein" (Kolosser 3,8-11) ist das Thema der dritten Fastenwoche von "Mal ehrlich! 7 Wochen ohne Lügen". Doch welche Rolle spielt Ehrlichkeit im interreligiösen Dialog?
5.050 Zeichen / 1 Bild
08.03.2019 - 16:36
epd
Ein evangelisch-muslimisches Kita-Projekt in Düsseldorf soll Toleranz und gutes Miteinander der Religionen fördern. In der evangelischen Kindertagesstätte Steubenstraße kommt neben Diakoniepfarrer Thorsten Nolting in Zukunft auch ein Imam regelmäßig zu Besuch.
2.458 Zeichen / 0 Bilder
Judentum und Christentum
07.03.2019 - 16:32
epd
Kirchenvertreter und Rabbiner in Deutschland haben die Bedeutung einer Erinnerungskultur im Hinblick auf Nazi-Verbrechen hervorgehoben.
3.324 Zeichen / 1 Bild
"Messiah für Alle" ist  ein Theaterstück über Händel
07.03.2019 - 11:45
Doris Stickler
epd
Studierende, Flüchtlinge und Frankfurter unterschiedlicher Herkunft und Religion haben auf der Grundlage von Händels Oratorium "Messias" ein mitreißendes Musiktheaterstück entwickelt. Am 8. März wird es uraufgeführt.
4.845 Zeichen / 1 Bild
Symbole der drei monothestischen Weltreligionen, hier an einem Zaun in Haifa, Israel
19.02.2019 - 16:52
epd
Alle Religionen auf dem Boden der freiheitlich-demokratischen Grundordnung gehören nach Ansicht des evangelischen Nürnberger Regionalbischofs Stefan Ark Nitsche zu Deutschland.
1.797 Zeichen / 1 Bild
03.02.2019 - 15:07
epd
Auf einem interreligiösen Treffen in Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten hat der Berliner Bischof Markus Dröge dazu aufgerufen, gemeinsam gegen den Missbrauch von Religionen vorzugehen.
2.226 Zeichen / 0 Bilder
Schwierigkeiten im Islam hinderten zugewanderte Muslime oft daran, in Europa heimisch zu werden.
13.01.2019 - 12:57
Michael Grau
epd
Der Psychologe und Autor Ahmad Mansour hat für einen Dialog "auf Augenhöhe" zwischen Christen und Muslimen plädiert. Dabei dürften Probleme auf muslimischer Seite nicht schöngeredet werden, sagte Mansour dem Evangelischen Pressedienst (epd).
1.558 Zeichen / 1 Bild

Seiten