Alle Ergebnisse zu Karneval und Fasching

74 Suchergebnisse
Jacques Tilly ist der Designer und Erbauer der Wagen für den Karnevalsumzug in Düsseldorf.  Er ging 2018 als Einhorn.
09.01.2019 - 15:46
epd
Erstmals wird am 4. März beim Rosenmontagszug durch Düsseldorf ein gemeinsamer interreligiöser Wagen durch die Straßen ziehen. Juden, Protestanten, Katholiken und Muslime stellten am Mittwoch den Entwurf zum "Toleranz-Wagen!" von Wagenbauer und Künstler Jacques Tilly vor.
2.242 Zeichen / 1 Bild
Interreligiöser Mottowagen zum Karneval in Düsseldorf am 4.März 2019.
21.11.2018 - 13:59
epd
Beim Rosenmontagszug am 4. März in Düsseldorf wollen die Religionsgemeinschaften der Landeshauptstadt auf einem gemeinsamen Wagen mitfahren.
877 Zeichen / 1 Bild
Rosenmontagszug Düsseldorf
16.11.2018 - 15:20
epd
Beim nächsten Rosenmontagszug am 4. März in Düsseldorf wollen die Religionsgemeinschaften der Landeshauptstadt mit einem gemeinsamen Wagen mitfahren.
883 Zeichen / 1 Bild
Ökumenisches Dreigestirn
16.02.2018 - 09:32
evangelisch.de
Kirche und Karneval passen für Pfarrer Martin Jordan und seine katholischen Kollegen Markus Bruns und René Mertens super zusammen: "Denn vor Gott und im Karneval sind alle gleich". Als erstes ökumenisches Dreigestirn stoßen die drei Pfarrer aber nicht nur auf Begeisterung.
5.977 Zeichen / 1 Bild
Karneval in Rio
13.02.2018 - 12:22
epd
Statt sündhaft knapper Kostüme gibt es das Wort Gottes auf T-Shirts, statt Anmache Taufen am Strand von Copacabana. Evangelikale in Brasilien laden zum Karneval der anderen Art. Indes sparen die Sambaschulen nicht mit Kritik an den Politikern.
4.125 Zeichen / 1 Bild
Karnevalsmarkt Lutherkirche
11.02.2018 - 16:19
Hans Mörtter
ekd.de
Der Obrigkeit den Spiegel vorhalten. Widerspruch wagen. Den Zeitgeist hinterfragen, als Narr die Welt im Blick haben und verändern wollen. Der Karneval ist im Urgrund protestantisch, sagt unser Gastautor Hans Mörtter. Und der muss es wissen, denn er ist Pfarrer in Köln.
6.186 Zeichen / 1 Bild
Faschingsprinzen
08.02.2018 - 12:39
epd
Der evangelische Pfarrer von Finsterbergen im Thüringer Wald ist noch bis Aschermittwoch in einer besonderen Rolle zu erleben: Gregor Heidbrink sei vermutlich der erste protestantische Geistliche im Land, der zum Faschingsprinzen gekürt wurde, schreibt "Glaube+Heimat".
1.015 Zeichen / 1 Bild
Frau Merkel im Kochtopf
06.02.2018 - 15:40
Karsten Packeiser
epd
Beim Mainzer Rosenmontagsumzug wird das große Weltgeschehen ebenso durch den Kakao gezogen wie die Possen der Lokalpolitik. Die Motivwagen für die Straßenfastnacht am 12. Februar sind wie gewohnt bissig und respektlos.
3.307 Zeichen / 1 Bild
Karneval in Rio de Janeiro, Brasilien.
28.02.2017 - 09:23
Marco Crivella, evangelikaler Bischof und inzwischen Bürgermeister von Rio de Janeiro, hat so seine Probleme mit dem weltberühmten Karneval in seiner Stadt.
4.903 Zeichen / 1 Bild
27.02.2017 - 16:35
evangelisch.de
Statt der 95 Thesen gibt es "Weck, Worscht un Woi". Martin Luther ist im Reformationsjubiläumsjahr auf den großen Karnevalszumzügen in Düsseldorf, Mainz und Braunschweig als überlebensgroße Figur mit dabei.
0 Zeichen / 8 Bilder

Seiten