Alle Ergebnisse zu Konzentrationslager

67 Suchergebnisse
Gedenkstätte auf dem Gelände des ehemaligen Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück (Foto 1995).
20.12.2017 - 17:09
epd
Die brandenburgische Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück hat rund 37.000 digitale Dokumentenkopien zur Geschichte des NS-Konzentrationslagers erhalten.
1.614 Zeichen / 1 Bild
19.02.2017 - 16:47
epd
Bei einem Rundgang mit der Leiterin der Gedenkstätte, Gabriele Hammermann, dem Direktor der Stiftung Bayerische Gedenkstätten, Karl Freller, sowie dem KZ-Überlebenden Abba Naor zeigte sich Pence betroffen und bewegt über die Gräuel der Nazis.
1.000 Zeichen / 0 Bilder
19.02.2017 - 16:37
epd
Zum 80. Todestag des von den Nazis ermordeten Juristen Friedrich Weißler (1891-1937) haben die evangelische Kirche und die KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen an das Mitglied der Bekennenden Kirche gedacht.
1.750 Zeichen / 0 Bilder
19.02.2017 - 11:09
"Er war der Mann Gottes – hinter den Kulissen!" Das sagte Werner Koch über Friedrich Weißler – Jahre nach dessen gewaltsamem Tod am 19. Februar 1937 im KZ Sachsenhausen.
0 Zeichen / 0 Bilder
27.01.2017 - 16:45
epd
Der wegen seiner Äußerungen zum Berliner Holocaust-Mahnmal in die Schlagzeilen geratene thüringische AfD-Vorsitzende Björn Höcke ist von einer Kranzniederlegung in der KZ-Gedenkstätte Buchenwald bei Weimar ausgeschlossen worden.
1.736 Zeichen / 0 Bilder
Porträt von Martin Niemöller.
16.01.2017 - 11:52
evangelisch.de
Martin Niemöller war nicht nur ein bekanntes Mitglied der Bekennenden Kirche, nach seiner KZ-Gefangenschaft in Sachsenhausen und Dachau wurde er auch erster Kirchenpräsident der hessen-nassauischen Landeskirche.
7.444 Zeichen / 1 Bild
02.08.2015 - 12:36
epd
Mit Blick auf die dunkelsten Kapitel in der deutschen Geschichte hat der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, eindringlich vor rassistischen Parolen im Wahlkampf gewarnt.
2.036 Zeichen / 0 Bilder
26.04.2015 - 09:42
epd
Politiker und Überlebende erinnern heute (Sonntag) an die Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen vor 70 Jahren. Bundespräsident Joachim Gauck hält die Hauptrede bei der Gedenkfeier auf dem Gelände der Gedenkstätte.
702 Zeichen / 0 Bilder
Neuverfilmung "Nackt unter Woelfen"
16.03.2015 - 10:54
epd
Zum 70. Jahrestag der Befreiung des KZ Buchenwald am 11. April erlebt eine Neuverfilmung des Buchenwald-Romans "Nackt unter Wölfen" von Bruno Apitz (1900-1979) seine TV-Premiere.
1.718 Zeichen / 1 Bild
Das Wort zum Sonntag: Auschwitz und ich
09.10.2014 - 11:34
ARD
Pastorin Annette Behnken spricht das Wort zum Sonntag am 11. Oktober 2014 aus der Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau.
2 Zeichen / 1 Bild

Seiten