Alle Ergebnisse zu Konzentrationslager

67 Suchergebnisse
19.07.2019 - 09:23
epd
Mit einem ökumenischen Gottesdienst ist am Donnerstag in Weimar an die Ermordung des Pfarrers Paul Schneider vor 80 Jahren in Buchenwald erinnert worden.
2.230 Zeichen / 0 Bilder
 Gedenkfeier im ehemaligen KZ Bergen-Belsen
28.04.2019 - 12:10
epd
KZ-Überlebende, ihre Angehörige und Vertreter aus Politik und Gesellschaft haben am Sonntag an die Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen durch britische Truppen vor 74 Jahren erinnert.
896 Zeichen / 1 Bild
74. Jahrestag der Befreiung der Häftlinge des KZ Ravensbrück
14.04.2019 - 17:01
epd
Überlebende des Nazi-Terrors und Politiker gedachten unter anderem in der Gedenkstätte Buchenwald und den brandenburgischen Gedenkorten Ravensbrück und Sachsenhausen der Opfer von Massenmorden, Zwangsarbeit und unmenschlicher Behandlung.
1.580 Zeichen / 1 Bild
Irmgard Schwaetzer
01.02.2019 - 10:26
epd
Für eine Intensivierung der Erinnerungsarbeit zur NS-Zeit hat sich die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Irmgard Schwaetzer, ausgesprochen.
3.394 Zeichen / 1 Bild
Gedenkstätte Lager Sandbostel
28.01.2019 - 09:09
Diakon Freitag-Parey arbeitet in der Gedenkstätte Lager Sandbostel im niedersächsischen Rotenburg/Wümme. Während des 2. Weltkriegs internierten die Nazis hier Zwangsarbeiter und KZ Häftlinge. Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen erinnert Freitag-Parey an ihre Geschichten.
5.459 Zeichen / 1 Bild
Stacheldrahtzaun mit Lampen am ehemalige Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau
27.01.2019 - 16:34
evangelisch.de
Menschen glaubten, Menschen liebten, Menschen beteten – auch im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau. Heimlich wurden dort Gottesdienste gefeiert, Beichten abgenommen, Babys getauft und Paare verheiratet. Und nicht allzu selten bezahlten die Gläubigen mit ihrem Leben dafür.
11.943 Zeichen / 1 Bild
27.01.2019 - 14:21
Tausende Geistliche wurden von den Nazis in Konzentrationslager deportiert - wegen ihres Glaubens, ihrer Überzeugungen oder ihrer Vorbildfunktion für ihre Gemeinde. Ihre Lebensgeschichten sind Mahnung und Glaubenszeugnis zugleich.
0 Zeichen / 7 Bilder
Jaczek Zieleniewicz vor dem Tor des Stammlagers Auschwitz I.
26.01.2019 - 14:51
Jacek Zieleniewicz ist 17 Jahre alt, als er verhaftet und nach Auschwitz deportiert wird. Fast zwei Jahre überlebt er in einem grausamen System, das eigentlich nur seinen Tod will. Heute tritt er für Friede, Freiheit und Freundschaft ein. Hier ist seine Geschichte.
18.574 Zeichen / 1 Bild
Vernichtungsort Malyj Trostenez
23.01.2019 - 14:34
epd
Das Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main zeigt ab Samstag, 26. Januar, die Wanderausstellung "Vernichtungsort Malyj Trostenez: Geschichte und Erinnerung".
2.498 Zeichen / 1 Bild
Der Stiftungsrat für die niedersächsischen Gedenkstätten ist auch für die Gedankstätte Bergen-Belsen zuständig.
15.01.2019 - 16:06
epd
Die AfD in Niedersachsen bleibt nach einer Entscheidung des Staatsgerichtshofes im Stiftungsrat der Gedenkstätten an die Opfer der NS-Zeit weiter außen vor. Andere Parteien und die Gedenkstättenstiftung äußerten sich erleichtert.
3.298 Zeichen / 1 Bild

Seiten