Alle Ergebnisse zu Ethik

396 Suchergebnisse
Bluttest auf Down-Syndrom
16.03.2019 - 11:15
epd
Die gesetzlichen Krankenkassen werden künftig voraussichtlich die Kosten für einen vorgeburtlichen Bluttest auf das Down-Syndrom übernehmen. Das berichtet der "Spiegel" in seiner aktuellen Ausgabe.
2.026 Zeichen / 1 Bild
Peter Dabrock mahnt zu realistischem Umgang in der Diskussion um die PID.
13.02.2019 - 11:45
Corinna Buschow und Franziska Hein
epd
Der Theologe und Ethiker Peter Dabrock hat sich dafür ausgesprochen, die Prüfverfahren für die Präimplantationsdiagnostik (PID) zu lockern. Es müsse vor allem unbürokratischer werden.
1.874 Zeichen / 1 Bild
Peter Dabrock, evangelischer Theologe und Professor für Systematische Theologie.
13.02.2019 - 09:06
Corinna Buschow und Franziska Hein
epd
Der Theologe und Ethiker Peter Dabrock hält den Regierungskompromiss beim Werbeverbot für Abtreibungen für sinnvoll. "Einerseits wird der Paragraf 219a modifiziert, um dem Informationsrecht der Frauen gerecht zu werden.
1.733 Zeichen / 1 Bild
EKHN-Kirchenpräsident Volker Jung spricht über Digitalisierung, ihre Konsequenzen für unsere Gesellschaft und die Frage, welche Rolle Ethik, Werte und Kirche bei der Gestaltung der Digitalisierung spielen können und müssen.
08.02.2019 - 09:07
evangelisch.de
Kirchenpräsident Volker Jung hält nichts von Erlösungsansprüchen aus dem Silicon Valley. Er trotzt auch der Angst vor der Twitter-Falle, die Altbischof Wolfgang Huber fürchtet. Kirche müsse den Prozess der Digitalisierung mitgestalten, um die Würde der Menschen zu bewahren.
10.554 Zeichen / 1 Bild
Foto eines Kind-Roboters, das nachdenkt
07.02.2019 - 16:55
epd
Um die Möglichkeiten einer humanen Digitalisierung ging es beim 3. Forum für Digitalisierung der württembergischen Landeskirche in Stuttgart.
3.595 Zeichen / 1 Bild
30.01.2019 - 16:32
Bettina Markmeyer
epd
Beim Thema Embryonen-Gentests gehen die Meinungen in der Koalition überkreuz: SPD und CDU-Gesundheitsminister Spahn sind dafür, dass sie Kassenleistung werden, die Unionsfraktion nicht. Für sie ist das eine ethische Frage, für die SPD eine soziale.
3.762 Zeichen / 0 Bilder
30.01.2019 - 12:34
Bettina Markmeyer
epd
In Deutschland werden jährlich weniger als 350 Anträge auf eine Untersuchung von Embryonen aus künstlicher Befruchtung auf schwere Erbkrankheiten oder Chromosomen-Anomalien gestellt. Das ergaben Anfragen bei den fünf zuständigen Ethikkommissionen.
2.800 Zeichen / 0 Bilder
26.01.2019 - 18:48
epd
Die Bundesregierung will am Werbeverbot für Abtreibungen im Strafrechtsparagrafen 219a festhalten. Bundesweit gingen deshalb am Samstag Tausende Menschen auf die Straße.
3.208 Zeichen / 0 Bilder
 Thema künstliche Intelligenz
13.01.2019 - 16:14
Judith Kubitscheck
epd
Maschinen werden immer komplexer, deshalb sollte es nach Ansicht von Ethikerin Catrin Misselhorn nicht nur eine künstliche Intelligenz, sondern auch eine künstliche Moral geben. Allerdings sollte eines immer in der Hand von Menschen bleiben: die Entscheidung über Leben und Tod.
6.239 Zeichen / 1 Bild
Journalist Hans Leyendecker nach dem Fall des früheren "Spiegel"-Reporters Claas Relotius.
07.01.2019 - 11:12
epd
Mit Blick auf den Fall des früheren "Spiegel"-Reporters Claas Relotius warnt der Journalist Hans Leyendecker vor Echokammern, in denen nach einer Bestätigung für die eigene Sicht der Dinge gesucht wird.
1.174 Zeichen / 1 Bild

Seiten