Alle Ergebnisse zu Sterbehilfe

387 Suchergebnisse
30.06.2015 - 14:52
epd
Der Präsident der Diakonie Deutschland, Ulrich Lilie, hat sich für ein Verbot der organisierten, geschäftsmäßigen Sterbehilfe ausgesprochen. Lilie sagte in Berlin bei einer Buchvorstellung, weitere Verbote solle es aber nicht geben. Es müsse Freiraum bleiben, damit Patienten, Ärzte und Angehörige am Ende des Lebens eigene Entscheidungen treffen und verantworten können.
1.086 Zeichen / 0 Bilder
19.06.2015 - 12:20
epd
Bisher liegt die Altersgrenze für Sterbehilfe bei Kindern in den Niederlanden bei zwölf Jahren. Kinderärzte fordern eine Abschaffung der Beschänkung.
940 Zeichen / 0 Bilder
17.06.2015 - 16:19
epd
Nicht Vereine, sondern Ärzte sollen leidenden Patienten beim Sterben helfen. Davon ist eine Abgeordnetengruppe überzeugt. Am Mittwoch präsentierte sie ihre Pläne. Damit liegen nun alle Entwürfe für die Sterbehilfe-Debatte im Bundestag vor.
3.673 Zeichen / 0 Bilder
17.06.2015 - 11:24
epd
Während der Präsident der Bundesärztekammer vor "tötenden Ärzten" warnt, hat der stellvertretenden Bundestagspräsidenten sich für eine straf- und zivilrechtliche Absicherung von Ärzten beim Thema Sterbehilfe ausgesprochen.
3.400 Zeichen / 0 Bilder
Palliativstation im Krankenhaus
14.06.2015 - 13:09
epd
Im Bundestag formieren sich derzeit Befürworter und Gegner organisierter Sterbehilfe. Nun sind Details eines weiteren Gesetzentwurfs bekanntgeworden, der Bedingungen für den ärztlich assistierten Suizid definiert.
3.360 Zeichen / 1 Bild
11.06.2015 - 13:59
epd
Die Deutsche Stiftung Patientenschutz hat die Bundesregierung aufgefordert, die Versorgung Sterbender in Pflegeheimen zu verbessern.
1.993 Zeichen / 0 Bilder
Sterbehilfe
09.06.2015 - 16:37
epd
Die Debatte über Sterbehilfe nimmt im Bundestag an Fahrt auf. Seit Dienstag liegt ein erster Entwurf vor. Die Abgeordneten wollen einen "Weg der Mitte", der wiederholte Suizid-Beihilfe verhindert, aber Raum für Einzelfallentscheidungen lässt.
4.381 Zeichen / 1 Bild
09.06.2015 - 09:51
Corinna Buschow und Thomas Schiller
epd
Innenminister de Maizère will gewerbsmäßige Sterbehilfe verbieten. Weiterreichende rechtliche Regelungen hält der Jurist aber für schwierig.
1.856 Zeichen / 0 Bilder
05.06.2015 - 13:02
epd
Strenggläubige katholische Eltern scheitern mit Einspruch.
1.135 Zeichen / 0 Bilder
17.05.2015 - 16:19
epd
Die stellvertretende nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Sylvia Löhrmann hat sich für ein Verbot organisierter Sterbehilfe ausgesprochen.
1.456 Zeichen / 0 Bilder

Seiten