Alle Ergebnisse zu Sterbehilfe

387 Suchergebnisse
14.05.2015 - 11:22
epd
In den Niederlanden ist ein Mann, der seiner 99-jährigen Mutter beim Suizid half, freigesprochen worden. Ein Gericht in Arnheim hob in dem Berufungsurteil am Mittwoch eine frühere Verurteilung auf. In den Niederlanden dürfen nur Ärzte Sterbehilfe leisten.
1.747 Zeichen / 0 Bilder
13.05.2015 - 16:20
epd
Das Berufsrecht verbiete es Ärzten, Patienten Gift zu verabreichen, sagte Montgomery auf dem Deutschen Ärztetag in Frankfurt am Main.
767 Zeichen / 0 Bilder
Sterben, Tod, Sterbehilfe, Totenbett
12.05.2015 - 11:11
epd
In einer am Dienstag in Hannover vorgestellten Umfrage gaben rund 61 Prozent der Befragten an, sie glaubten, dass Menschen vermehrt um todbringende Medikamente bitten würden, weil sie sich als Belastung für Familie oder Gesellschaft fühlten.
1.420 Zeichen / 1 Bild
Sterbehilfe
12.05.2015 - 10:28
epd
Das menschliche Leben sei nicht verfügbar von seinem Anfang bis zu seinem Ende, sagte der Freiburger Erzbischof Stephan Burger am Montagabend in Karlsruhe.
1.173 Zeichen / 1 Bild
12.05.2015 - 09:34
epd
Ärzte wollten ihren Patienten Leiden und Schmerzen nehmen und sie nicht umbringen, sagte der Präsident der Bundesärztekammer, Frank Ulrich Montgomery, am Dienstag dem Radiosender Bayern 2.
785 Zeichen / 0 Bilder
06.05.2015 - 09:30
epd
Hinter dem geplanten Gruppenantrag für ein Verbot organisierter Suizidbeihilfe stehen inzwischen Vertreter aus allen Fraktionen des Bundestages.
3.221 Zeichen / 0 Bilder
30.04.2015 - 16:46
epd
Mit Blick auf die aktuelle Debatte um Sterbehilfe betonte Franz Müntefering, oft entspringe der Wunsch zur Selbsttötung nicht unerträglichen Schmerzen, sondern Einsamkeit und mangelnder Wertschätzung.
1.185 Zeichen / 0 Bilder
30.04.2015 - 13:37
epd
Für eine angemessene Palliativversorgung wird nach Einschätzung von Lukas Radbruch, Präsident der Deustchen Gesellschaft für Palliativmedizin, nicht viel mehr Personal benötigt. Häufig reiche es, die Zeiten anders zu gewichten.
1.705 Zeichen / 0 Bilder
22.04.2015 - 15:06
epd
Hospize schnitten bei der Versorgung der Sterbenden besser ab als Pflegeheime und Krankenhäuser, heißt es in der Studie des der Gießener Organisationswissenschaftlerd Wolfgang George. Sie hätten mehr Geld und mehr Personal.
1.824 Zeichen / 0 Bilder
18.04.2015 - 19:28
epd
Mit der "Woche für das Leben" wollen die Kirchen auf den Wert des menschlichen Lebens aufmerksam machen. In diesem Jahr steht das Thema "Sterben in Würde" im Mittelpunkt.
3.703 Zeichen / 0 Bilder

Seiten