Alle Ergebnisse zu Sterbehilfe
387 Suchergebnisse
Kerstin Griese (SPD) spricht über die Entscheidung des Deutschen Bundestages zur Sterbehilfe. Nun plädiert sie für einen weiteren Ausbau der Hospiz- und Palliativmedizin.
2 Zeichen /
1 Bild
Der Bundestag hat überraschend deutlich ein Verbot von Sterbehilfe-Organisationen beschlossen. Organisierte Hilfe beim Suizid steht künftig unter Strafe. Die Regelung blieb bis zuletzt umstritten - und muss sich jetzt in der Praxis beweisen.
4.265 Zeichen /
1 Bild
Spitzenvertreter der evangelischen Kirche finden die Entscheidung des Bundestages für ein Verbot geschäftsmäßiger Suizidbeihilfe richtig. Kerstin Griese (SPD), einige Bischöfe und Präsides haben sich dazu geäußert.
6.167 Zeichen /
1 Bild
Der Bundestag setzt ein Stopp-Signal gegen Sterbehilfe-Organisationen. Nach einer dreistündigen Parlamentsdebatte fällt die Entscheidung überraschend schnell und deutlich.
4.404 Zeichen /
1 Bild
Völlige Straffreiheit oder absolutes Verbot? Zwischen vier Gesetzesanträgen zur Sterbehilfe, genauer gesagt zur Suizidbeihilfe, wird der Bundestag am 6. November entscheiden.
4.679 Zeichen /
1 Bild
Palliativmedizinerin Angelika Berg und Medizinethiker Kurt Schmidt wünschen sich einen anderen Fokus für die Sterbehilfe-Debatte. Sie fragen: Was bedeutet Selbstbestimmung am Lebensende?
7.968 Zeichen /
1 Bild
Am Freitag stimmt der Bundestag über eine mögliche Neuregelung der Beihilfe zum Suizid ab. Der frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland Wolfgang Huber spricht sich klar für ein Verbot organisierter Hilfe bei der Selbsttötung aus, um Sterbehilfe-Vereinen die Grundlage zu entziehen.
8.161 Zeichen /
1 Bild
Am Donnerstag stimmt der Bundestag über ein neues Hospiz- Palliativgesetz ab, am Freitag über vier Anträge zum assitierten Suizid.
2.473 Zeichen /
1 Bild
Er glaube, dass der Gesetzentwurf der Bundestagsabgeordneten Michael Brand (CDU) und Kerstin Griese (SPD) der beste sei, sagte der bayerische Landesbischof.
1.668 Zeichen /
1 Bild
Der Bundestag will am Freitag ein Gesetz zur Sterbehilfe beschließen. Die Diskussion um den richtigen Umgang mit dem Tod spaltet nicht nur Parteien, sondern ist auch in der Ehe des ehemaligen EKD-Ratsvorsitzenden Nikolaus Schneider ein streitbares Thema. Er und seine Frau Anne sorgten für berührende Momente bei "hart aber fair".
5.883 Zeichen /
1 Bild