Alle Ergebnisse zu Schöpfung
81 Suchergebnisse
Grundsätzliches zur Geschichte und dem Anliegen des ökumenischen Tags der Schöpfung findet sich in dem Grundlagenheft zum Schöpfungstag, das die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland jetzt völlig überarbeitet und ergänzt publiziert hat.
593 Zeichen /
0 Bilder
Die Natur zu bewahren ist eine gemeinsame Aufgabe der Kirchen, sagt der bayerische evangelische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm.
5.669 Zeichen /
1 Bild
Fast 800 Seiten umfassen die Wahlprogramme der fünf Bundestagsparteien. Schwierig, da vor der Wahl im September einen Überblick zu bekommen. Evangelisch.de stellt die verschiedenen Positionen dar - heute zu Energiewende und Atomkraft.
9.591 Zeichen /
1 Bild
Am "Tag der Schöpfung" ging es in Hamburg um die Klimaerwärmung. Klimaforscher Hartmut Graßl warnte in seinem Festbortrag vor deren Folgen.
1.483 Zeichen /
0 Bilder
Die ökumenische Aktion soll dazu beitragen, konkrete Schritte zum Schutz von Natur und Umwelt zu fördern.
585 Zeichen /
1 Bild
Die ökumenische Aktion soll dazu beitragen, konkrete Schritte zum Schutz von Natur und Umwelt zu fördern, erklärte am Donnerstag die Arbeitsgemeinschaft.
1.197 Zeichen /
0 Bilder
Unter dem Titel "Einmal unter der Weidenkuppel Gottesdienst feiern" stellten wir im Frühjahr eine Privatinitiative vor: das Wehrheimer Weidenprojekt. Was ist seither daraus geworden?
4.722 Zeichen /
1 Bild
Mit dem Schaffen embryonaler Stammzellen sei eine Grenze überschritten, sagt Hubert Meisinger,
1.134 Zeichen /
0 Bilder
Blaue Bohnen, gelber Mangold und glattblättriger Grünkohl: Eine Gruppe von Gartenfreundinnen im Oberbergischen (NRW) hat sich zum Ziel gesetzt, alte Kulturpflanzen zu retten. Mittlerweile stehen 270 Sorten auf ihrer Liste.
5.154 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelisch.de-Redakteure Claudius Grigat und Frank Muchlinsky im Gespräch über die Bedeutung von Wasser in der Bibel und im Christentum.
713 Zeichen /
1 Bild