Alle Ergebnisse zu Coronavirus
1051 Suchergebnisse
Zum Thema “Gaming und christlicher Glaube” ist für den 9. Mai die LevelUp-Online-Konferenz mit anschließendem #ZockenFürDenGutenZweck geplant.
1.982 Zeichen /
1 Bild
Nach der Zwangspause wegen der Corona-Pandemie haben in Niedersachsen die Schulen wieder geöffnet. Schilder und Flatterbänder weisen den Schülern den Weg, vieles ist anders als zuvor. Auch die Evangelische IGS Wunstorf ging mit enem ausgeklügelten System wieder an den Start.
3.815 Zeichen /
1 Bild
Papst Franziskus hat den weltweit rund 100 Straßenzeitungen für ihr Engagement in Corona-Zeiten gedankt - darunter auch das Hamburger Straßenmagazin "Hinz&Kunzt".
803 Zeichen /
1 Bild
Der pfälzische Diakoniepfarrer Albrecht Bähr hat mehr Hilfen für arme Menschen in der Corona-Krise gefordert. Viele finanzschwache Menschen könnten die aktuelle Situation nicht finanziell überbrücken, sagte Bähr. Eine "Zwei-Klassen-Gesellschaft" dürfe nicht zementiert werden.
2.552 Zeichen /
1 Bild
Auch die Kirche spürt die Auswirkungen der Corona-Pandemie. Die Folgen einer Minderung der Kirchensteuer und Einnahmeverluste für kirchliche Einrichtungen sollen durch einen Rettungsschirm und einen Nachtragsetat abgefedert werden, der kirchliche Finanzchef Erich Theodor Barzen.
3.513 Zeichen /
1 Bild
Der "Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt" (kda), eine Einrichtung der bayerischen evangelischen Landeskirche, hat in der Corona-Krise verschiedene Angebote ins Leben gerufen, um Menschen in ihrem Beruf zu begleiten.
2.821 Zeichen /
1 Bild
Bund und Länder beraten mit den Religionsgemeinschaften, unter welchen Vorsichtsmaßnahmen Gottesdienste während der Corona-Pandemie möglich sein können. Eine einheitliche Regelung war das Ziel, aber manche Länder entscheiden bereits im Alleingang.
3.613 Zeichen /
1 Bild
Gottesdienste sind verboten, kirchliche Feste müssen verschoben werden: Die Corona-Krise verhindert derzeit jedes institutionelle religiöse Leben. Eine evangelische Gemeinde in Braunschweig reagiert darauf kreativ. Sie bietet eine Konfirmation per Video an.
4.618 Zeichen /
1 Bild
Der Fürther evangelische Dekan Jörg Sichelstiel will dem Buß- und Bettag einen neuen Namen geben. Nach der Corona-Krise solle man ihn als "Tag der Umkehr" wieder zum Feiertag machen, schreibt der Theologe in einem am Freitag bekanntgewordenen Papier mit fünf Thesen.
757 Zeichen /
1 Bild