Alle Ergebnisse zu Rumänen

55 Suchergebnisse
EU-Arbeitsmarkt jetzt auch f¸r Rum‰nen und Bulgaren offen
03.01.2014 - 12:51
Bettina Markmeyer
epd
Die CSU-Forderung, Bulgaren und Rumänen keine Sozialleistungen zu gewähren, wies der Soziologe Ludger Pries von der Uni Bochum als "populistisch" zurück. "Das geht an den Problemen völlig vorbei."
2.872 Zeichen / 1 Bild
03.01.2014 - 11:22
epd
Der Osnabrücker Migrationsforscher Klaus Jürgen Bade sagte, dass nicht die Roma gefährlich seien, sondern die Populisten. Vier Fünftel der Bulgaren und Rumänen in Deutschland seien beschäftigt.
1.463 Zeichen / 0 Bilder
03.01.2014 - 11:11
epd
Die momentane Diskussion sei unpassend und werde der Realität nicht gerecht, sagte der nordrhein-westfälische CDU-Vorsitzende Armin Laschet im WDR. "Wir brauchen mehr qualifizierte Zuwanderung", forderte er.
1.542 Zeichen / 0 Bilder
03.01.2014 - 09:01
epd
"Zuwanderer, die nur wegen Hartz IV, Kindergeld und Krankenversicherung nach Deutschland kommen, müssen schnell zurück in ihre Heimatländer geschickt werden", sagte er der "Bild"-Zeitung vom Freitag.
2.130 Zeichen / 0 Bilder
Wie offen stehen Deutschlands Türen für Einwanderer aus osteuropäischen Ländern?
03.01.2014 - 09:00
Bettina Markmeyer
epd
Seitdem Bulgaren und Rumänen uneingeschränkt in Deutschland arbeiten dürfen, befeuert die CSU eine Debatte über Armutseinwanderung. Dabei haben sie jetzt schon keinen Anspruch auf die Leistungen, die die CSU ihnen verwehren will.
4.786 Zeichen / 1 Bild
Der Chor "Dor Transilvan"
22.12.2013 - 12:26
Ein antisemitisches Weihnachtslied hat in Rumänien einen Skandal ausgelöst. Der Geschäftsmann Maximilian Marco Katz vom ehrenamtlichen "Center for Monitoring and Combating Anti-Semitism in Romania" (MCA), ist beinahe sprachlos.
6.924 Zeichen / 1 Bild
06.12.2013 - 13:00
epd
Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma hat den Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD sowie das Auftreten Deutschlands beim Treffen der EU-Innenminister in Brüssel kritisiert.
2.170 Zeichen / 0 Bilder
Gläubige in Rumänien
21.08.2013 - 14:42
Pilgerreisen zu den Klöstern im In- und Ausland, eine zunehmende Zahl an Sozialeinrichtungen und der Bau einer imposanten Kathedrale mitten in Bukarest: Die Popularität der Orthodoxen Kirche in Rumänien bleibt extrem hoch.
7.339 Zeichen / 1 Bild
28.07.2013 - 13:05
epd
In Papenburg starben vor 14 Tagen zwei rumänische Werft-Arbeiter bei einem Brand in ihrer Unterkunft. Seitdem reißt die Kritik an Lebens- und Arbeitsbedingungen ausländischer Werkvertragsarbeiter in Deutschland nicht ab.
4.872 Zeichen / 0 Bilder
26.07.2013 - 14:15
epd
Die Integration der sogenannten Armutszuwanderer aus Bulgarien und Rumänien ist aus Sicht der Dortmunder Sozialdezernentin Birgit Zoerner ein Generationenprojekt.
2.758 Zeichen / 0 Bilder

Seiten