Alle Ergebnisse zu Finanzen
527 Suchergebnisse
Dank der guten Konjunkturlage sind einem Zeitungsbericht zufolge die Rücklagen der gesetzlichen Krankenversicherung auf ein neues Rekordniveau gestiegen.
1.252 Zeichen /
0 Bilder
Der Unterhalt für Kinder kann nach einem Gerichtsurteil in bestimmten Fällen auch nach einem fiktiven Einkommen eines Elternteils berechnet werden.
1.171 Zeichen /
0 Bilder
Seit der Einführung des Arbeitslosengelds II (Hartz IV) im Jahr 2005 haben Bund und Kommunen insgesamt 355,5 Milliarden Euro für Langzeitarbeitslose ausgegeben.
577 Zeichen /
0 Bilder
Die Freiwilligen Feuerwehren müssen keinen Rundfunkbeitrag zahlen - weder für Gerätehäuser noch für Feuerwehrfahrzeuge.
1.314 Zeichen /
0 Bilder
Opfer des Contergan-Skandals in Deutschland können einem Zeitungsbericht zufolge bereits in den nächsten Wochen auf eine höhere Rente hoffen.
2.270 Zeichen /
0 Bilder
Voraussichtlich ab 2014 soll die Kirche durch eine freiwillige Abgabe der Steuerzahler von 0,5 Prozent der Einkommenssteuer finanziert werden, wie die Tageszeitung "Gazeta Wyborcza" vom Freitag berichtete.
1.684 Zeichen /
0 Bilder
"Der Gesundheitsfonds ist kein Hilfsfonds zur Sanierung der Staatsfinanzen", sagte der Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Jürgen Graalmann, der in München erscheinden "Süddeutschen Zeitung" (Freitagsausgabe).
1.355 Zeichen /
0 Bilder
Rund 8,6 Millionen Menschen haben in den vergangenen 20 Jahren Orte des NS-Terrors in Brandenburg wie die KZ-Gedenkstätten Sachsenhausen und Ravensbrück besucht.
2.119 Zeichen /
0 Bilder
Nach neuen Zahlen der Deutschen Rentenversicherung bezogen 2011 knapp 700.000 Menschen erstmalig ihre Altersrente, wie die "Süddeutsche Zeitung" (Donnerstagsausgabe) in München berichtete.
1.412 Zeichen /
0 Bilder
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) will die Steigerung der Strompreise infolge der Energiewende gesetzlich begrenzen.
2.241 Zeichen /
0 Bilder