Alle Ergebnisse zu Psychologie

119 Suchergebnisse
28.12.2013 - 10:40
Jens Bayer-Gimm
epd
Nach ersten Erprobungen von Frankfurter Psychologen kann Meditation die Belastung durch traumatische Erlebnisse verringern.
2.694 Zeichen / 0 Bilder
09.12.2013 - 08:19
epd
Mit den Kindern für Weihnachten zu basteln, ist nach Einschätzung des Psychotherapeuten Wolfgang Oelsner für beide Seiten ein Gewinn.
749 Zeichen / 0 Bilder
Herbst-Blues
12.11.2013 - 11:52
Björn Schlüter
epd
November ist Zeit der Entschleunigung: Ein Stimmungstief in der Herbstzeit gehört nach Ansicht des Braunschweiger Diplom-Psychologen Jörg Eikmann zum Jahresablauf dazu. "Das sollte man nicht pathologisieren, es handelt sich nicht um eine Depression."
1.649 Zeichen / 1 Bild
28.09.2013 - 07:54
epd
Der Psychiater und katholische Theologe Manfred Lütz warnt vor Psychotherapien als Allheilmittel.
1.096 Zeichen / 0 Bilder
Am 30.08. ist der Internationale Tag der 'Verschwundenen'
30.08.2013 - 11:11
evangelisch.de
Die Psychologin und Psychotherapeutin Barbara Preitler arbeitet seit vielen Jahren mit Angehörigen von 'Verschwundenen' - ob in Sri Lanka oder am Ground Zero. Im Interview erzählt sie, was diese Arbeit so schwierig macht.
8.324 Zeichen / 1 Bild
US-Forscher sind dem Rätsel Nahtod auf der Spur
16.08.2013 - 17:30
Stephan Cezanne
epd
Studien zum Thema Nahtoderfahrungen lösen bei vielen Menschen Hoffnungen auf ein Weiterleben aus. US-Forscher ahnen jetzt zumindest, wie die Visionen von hellem Licht oder tiefem Glück kurz vor dem drohenden Aus im Hirn zustande kommen könnten.
3.703 Zeichen / 1 Bild
08.08.2013 - 14:20
Stephan Cezanne
epd
Mehr Psychotherapie in der Psychiatrie verlange allerdings auch eine andere Personalsituation, und "das ist ganz schwierig", sagte der Vizepräsident des Berufsverbands Deutscher Psychologinnen und Psychologen, Heinrich Bertram.
2.476 Zeichen / 0 Bilder
Lesen auf der Wiese
04.08.2013 - 09:33
Stephan Cezanne
epd
Es klingt wie eine Provokation: Wer eine Zeit lang gar nichts tut, werben Psychologen, bekommt ein Gespür für die wirklich wichtigen Dinge im Leben - und erreicht seine Ziele mit weniger Aufwand.
5.046 Zeichen / 1 Bild
Fuߟgängertunnel in Trier
22.06.2013 - 12:51
Stefanie Walter
epd
Herzrasen im Bus, Todesangst im Kaufhaus - Menschen, die unter einer Panikstörung leiden, hilft eine Therapie: Sie müssen die angstmachenden Situationen bewusst aufsuchen. Forscher konnten jetzt zeigen, dass die Therapie das Gehirn verändert.
5.421 Zeichen / 1 Bild
08.04.2013 - 08:03
epd
Sie seien ein Ventil, um innere Unruhe, Angst oder Nervosität zu überspielen, sagte die Kinderpsychiaterin Annette Streeck-Fischer vom niedersächsischen Asklepios Fachklinikum Tiefenbrunn bei Göttingen dem Evangelischen Pressedienst (epd).
764 Zeichen / 0 Bilder

Seiten