Alle Ergebnisse zu Psychologie

119 Suchergebnisse
10.09.2012 - 07:55
epd
Die Belastungen im Berufsleben sind nach Einschätzung von Anti-Stress-Trainern für viele Menschen zu einem "Wahnsinn" geworden.
1.915 Zeichen / 0 Bilder
23.08.2012 - 08:01
epd
Eigentlich gebe es nicht den geringsten Anlass, etwa selbst Marmelade einzukochen, findet Diplom-Psychologe Thomas Oppel.
862 Zeichen / 0 Bilder
Boy on a diving board with fishing net
27.07.2012 - 12:03
Barbara Driessen
epd
800.000 Kinder in Deutschland sind fettleibig. Adipositas, wie die Fettleibigkeit auch heißt, im Kindesalter gilt als eines der auffälligsten Zivilisationssymptome. Viele Gründe spielen da zusammen: Ernährung, Bewegung, Gene, Lebensumfeld und andere.
4.227 Zeichen / 1 Bild
23.07.2012 - 08:17
epd
Wer seine Chance auf einen Sommerflirt erhöhen möchte, sollte eine Urlaubsart wählen, in der gemeinsame Aktivitäten angeboten werden, so Singleberater und Beziehungsexperte Eric Hegmann.
1.154 Zeichen / 0 Bilder
Zwischen Gottesfurcht und Zweifeln: Was ist, wenn Pfarrer nicht mehr glauben können?
24.05.2012 - 12:26
Konrad Ege
epd
Rund 230 Pastoren, die ihren Glauben verloren haben, treffen sich in der Selbsthilfegruppe "Clergy Project". Die Ex-Geistlichen tauschen sich im Internet aus. Auf Wunsch anonym, denn mancher gottlose Geistliche ist noch im Amt.
4.711 Zeichen / 1 Bild
So vielfältig die Ursachen dafür sind, dass junge Leute keinen Sinn mehr in ihrem Leben sehen, so breit sind die Hilfsangebote
09.05.2012 - 14:58
Sebastian Stoll
epd
Suizidgefährdete Jugendliche können die E-Mail-Beratung der Einrichtung "u25" in Anspruch nehmen. Doch diese ist so populär geworden, dass viele Jugendliche abgewiesen werden müssen.
4.067 Zeichen / 1 Bild
04.04.2012 - 09:48
Das Gespräch führte Markus Bechtold
Erlösung kann man sich nach Martin Luther nicht erarbeiten. Doch es fällt Menschen schwer, Geschenke ohne Gegenleistung anzunehmen, sagt der Religionspsychologe Sebastian Murken.
4.602 Zeichen / 0 Bilder
02.04.2012 - 09:43
Von Charlotte Morgenthal
Narben des Zweiten Weltkrieges: Viele Kinder von Kriegskindern leiden an den unbearbeiteten Überlebensängsten ihrer Eltern und Großeltern. Im Internet helfen sie sich gegenseitig.
3.481 Zeichen / 0 Bilder
30.03.2012 - 08:13
Von Barbara Driessen
Dürfen Eltern ihre Kinder anflunkern und ihnen die Mär vom Osterhasen aufbinden? Auf jeden Fall, meinen Psychologen. Mit zu viel Vernunft wird man schnell zum Spielverderber.
3.921 Zeichen / 0 Bilder
08.03.2012 - 09:54
Das Gespräch führte Markus Bechtold
Der Arbeitspsychologe Tim Hagemann erklärt, welche Auswirkungen falscher Ehrgeiz im Beruf hat und wie Menschen ohne Gesichtsverlust aus einem Job, der sie unglücklich macht, wieder herauskommen.
9.059 Zeichen / 0 Bilder

Seiten