Alle Ergebnisse zu Psychologie

119 Suchergebnisse
21.02.2013 - 08:20
epd
"Etwa eine von 475 schwangeren Frauen ist sich bis zur 20. Schwangerschaftswoche nicht darüber im Klaren, dass sie ein Kind erwartet", sagte die Psychiaterin Christiane Hornstein dem Evangelischen Pressedienst (epd).
926 Zeichen / 0 Bilder
04.02.2013 - 07:51
Dieter Sell
epd
Wer in seinem Leben tatsächlich etwas ändern will, muss nach den Worten des Bremer Hirnforschers Gerhard Roth gegen große innere Widerstände angehen.
2.660 Zeichen / 0 Bilder
26.01.2013 - 17:40
epd
Der Psychoanalytiker Michael Titze führt den Erfolg von TV-Formaten wie "Dschungelcamp" oder "Schwer verliebt" auf einen gestiegenen Bedarf an "ritualisierter Häme" zurück.
913 Zeichen / 0 Bilder
24.01.2013 - 09:33
Charlotte Morgenthal
epd
"Menschen sollten sich öfter die Frage stellen, wie stark sie nach der Arbeit erreichbar sein wollen und können", sagte der Wissenschaftler am Rande einer Fachtagung in Hildesheim dem Evangelischen Pressedienst (epd).
1.893 Zeichen / 0 Bilder
Polaroidbild verblassed
18.01.2013 - 08:38
Alzheimer und andere Formen der Demenz werden als höchst bedrohlich empfunden. Doch eine Psychologieprofessorin wechselt die Perspektive. Sie sieht die Symptome der Krankheit als Stärken im spirituellen Leben.
6.730 Zeichen / 1 Bild
02.01.2013 - 12:18
Anke Sauter
epd
Der Kinderschutz-Experte Frank Schallenberg (44) appelliert an die Schulen, sich mehr mit dem Thema Mobbing auseinanderzusetzen.
1.555 Zeichen / 0 Bilder
Schlaf
28.12.2012 - 12:20
Stephan Cezanne
epd
Klarträume sollen bei der Bewältigung von Alpträumen helfen...
5.858 Zeichen / 1 Bild
Mann liegt im Bett und bekämpft Schatten-Drache mit Schwert.
28.12.2012 - 09:11
Stephan Cezanne
epd
Wenn der Körper am tiefsten schläft, ist das Gehirn aktiv. Therapeuten wollen mit "Klarträumen" bei Schlafstörungen helfen.
4.650 Zeichen / 1 Bild
22.11.2012 - 11:06
Martina Schwager
epd
Gewalt, die im Namen der Ehre verübt werde, beruhe auf einer falschen Auslegung des Islam, sagte Kizilhan am Donnerstag in einem Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst.
2.132 Zeichen / 0 Bilder
Psychiater-Couch
29.10.2012 - 09:29
Martina Zimmermann
epd
Sie nennen sich Ethnopsychiater: Ärzte und Psychologen, die Krankheiten in ihrem kulturellen Umfeld sehen. Zu den Vorreitern zählt der Franzose Tobie Nathan, dem Migranten in einem Pariser Krankenhaus von Geistern und Beschwörungen erzählten.
5.169 Zeichen / 1 Bild

Seiten