Alle Ergebnisse zu Bundesregierung
896 Suchergebnisse
Die "Pille danach" hat deutschlandweit seit 1998 in nur zwei Fällen zu schwerwiegenden Nebenwirkungen geführt.
1.962 Zeichen /
0 Bilder
"Bis zu einer endgültigen Beschlussfassung dauert es noch einige Monate", sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nach Abschluss des EU-Frühjahrsgipfels am Freitag in Brüssel.
3.291 Zeichen /
0 Bilder
Das Verwaltungsgericht Düsseldorf befasst sich ab diesem Donnerstag mit der Aberkennung des Doktorgrades der frühren Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) durch die Heinrich-Heine-Universität.
2.888 Zeichen /
0 Bilder
Wie die "Süddeutsche Zeitung" (Dienstagsausgabe) berichtet, wurden im Jahr 2013 10.200 Menschen in ihre Herkunftsländer abgeschoben. Im Jahr zuvor waren es 7.600.
1.139 Zeichen /
0 Bilder
Im Streit über Öko-Strom-Rabatte haben sich Bundesregierung und EU-Kommission offenbar auf Details für einen Kompromiss geeinigt.
1.754 Zeichen /
0 Bilder
Betriebsräte und Gewerkschafter erleben "eine durchweg positive Resonanz zur Rente mit 63". Wer 45 Jahre malocht hat, darf ohne Abschläge mit 63 aufs Altenteil. So hat es die Regierung beschlossen. Das werden sich wohl nur wenige entgehen lassen.
4.368 Zeichen /
1 Bild
Um die Asylverfahren schneller durchführen zu können, sollen den Angaben zufolge die Länder Bosnien und Herzegowina sowie Serbien und Mazedonien zu sicheren Herkunftsländern erklärt werden.
2.162 Zeichen /
0 Bilder
Von Unternehmensseite werde noch zu wenig unternommen, "um Fachkräfte nachhaltig zu sichern", heißt es in einer Kabinettsvorlage der Ministerin zum Fachkräftekonzept der Bundesregierung.
1.653 Zeichen /
0 Bilder
Die schwarz-rote Koalition wird das Kindergeld einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" voraussichtlich erst 2016 erhöhen.
1.348 Zeichen /
0 Bilder
Zum dritten Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima fordert Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) mehr Sicherheit auch in deutschen Atomkraftwerken.
1.125 Zeichen /
1 Bild