Alle Ergebnisse zu Bundesregierung
896 Suchergebnisse
Die Bundesregierung unterstützt die Erforschung von Ursachen, Diagnose und Therapien psychischer Krankheiten in den nächsten vier Jahren mit 35 Millionen Euro.
1.714 Zeichen /
0 Bilder
Bei einem Besuch im benachbarten Jordanien fordert Entwicklungsminister Müller die Weltgemeinschaft auf, das Leid der Flüchtlinge nicht zu ignorieren.
3.101 Zeichen /
0 Bilder
Die Vorschläge seien "etwas merkwürdig", sagte Özoguz dem Berliner "Tagesspiegel" (Mittwochsausgabe).
1.407 Zeichen /
1 Bild
"Wenn alle sagen, Zuwanderung ist gut, egal, wer kommt, dann werden wir keine Zustimmung in der Bevölkerung bekommen", sagte de Maizière dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel am Sonntag".
3.536 Zeichen /
0 Bilder
Der geltende Mordparagraf beschreibe nicht, "wann eine Tat ein Mord ist", kritisierte Maas in einem Interview der "Süddeutschen Zeitung" (Samstagsausgabe).
1.696 Zeichen /
0 Bilder
"Der Tod darf nicht kommerzialisiert oder banalisiert werden", sagte Kauder im Interview der "Neuen Osnabrück Zeitung" (Samstagsausgabe).
2.272 Zeichen /
0 Bilder
Forderungen nach einer Freigabe stellte er am Wochenende den Ruf nach einem "zügigen, diskriminierungsfreien Zugang" zu dem Verhütungsmittel und für "gute Beratung" entgegen.
1.554 Zeichen /
0 Bilder
Seit gut einer Woche ist der neue Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung im Amt. Der SPD-Politiker Christoph Strässer will humanitäre Hilfe zu einem Schwerpunkt machen und Menschenrechtsverletzungen auch im eigenen Land deutlich ansprechen.
2.036 Zeichen /
0 Bilder
Die Politiker seien gefordert, Aufklärungsarbeit gesetzlich festzuschreiben und dafür zu sorgen, dass dauerhaft ein unabhängiger Missbrauchsbeauftragter im Amt ist.
1.568 Zeichen /
0 Bilder
Die Bundesregierung will den Kampf gegen Krebserkrankungen verstärken, dafür soll ein flächendeckendes klinisches Krebsregister eingeführt werden.
1.527 Zeichen /
0 Bilder