Alle Ergebnisse zu Leiden und Krankheit
748 Suchergebnisse
Die Staatsanwaltschaft hatte dem Vereinsvorsitzenden Roger Kusch und einem Mediziner gemeinschaftlichen Totschlag vorgeworfen. Das Landgericht sieht die Rechtslage jedoch anders.
2.704 Zeichen /
0 Bilder
Wie die Frankfurter Staatsanwaltschaft am Mittwoch mitteilte, wurde die Leiche einer 41-Jährigen am Samstag entdeckt. Sie habe Spuren schwerer Misshandlungen aufgewiesen. Fünf Verwandte der Frau wurden festgenommen.
1.068 Zeichen /
1 Bild
Demenzkranke Menschen vergessen vieles. Doch Musik, Zeichen und Gefühle, die mit Religion verbunden sind, erkennen sie oft wieder. Deswegen sind religiöse Angebote, die die Sinne ansprechen, in Pflegeheimen sinnvoll.
6.930 Zeichen /
1 Bild
In den Niederlanden hat eine Debatte darüber begonnen, ob zukünftig ein tödliches Medikament verkauft werden soll, mit dem Patienten ihr Leben beenden können. Die Lobby-Organisation Niederländische Vereinigung für ein Freiwilliges Lebensende plädiert in einem Strategiepapier für die Einführung einer sogenannten "Letzter-Wille-Pille".
1.098 Zeichen /
0 Bilder
Der Tod geliebter Menschen reißt ein Loch in das Leben der Hinterbliebenen. Manche trauern nur ein paar Wochen, bei anderen hingegen dauert es Jahre.
8.385 Zeichen /
1 Bild
Die am Freitag vom Bundestag beschlossene Pflegereform stößt bei kirchlichen Wohlfahrtsverbänden auf ein geteiltes Echo.
1.686 Zeichen /
1 Bild
Völlige Straffreiheit oder absolutes Verbot? Zwischen vier Gesetzesanträgen zur Sterbehilfe, genauer gesagt zur Suizidbeihilfe, wird der Bundestag am 6. November entscheiden.
4.679 Zeichen /
1 Bild
Am Freitag stimmt der Bundestag über eine mögliche Neuregelung der Beihilfe zum Suizid ab. Der frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland Wolfgang Huber spricht sich klar für ein Verbot organisierter Hilfe bei der Selbsttötung aus, um Sterbehilfe-Vereinen die Grundlage zu entziehen.
8.161 Zeichen /
1 Bild
Er glaube, dass der Gesetzentwurf der Bundestagsabgeordneten Michael Brand (CDU) und Kerstin Griese (SPD) der beste sei, sagte der bayerische Landesbischof.
1.668 Zeichen /
1 Bild
Mit dem Gesetz von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) werden die Ausgaben für die Palliativmedizin und -pflege um ein Drittel erhöht.
2.893 Zeichen /
1 Bild