Alle Ergebnisse zu Leiden und Krankheit

748 Suchergebnisse
01.06.2015 - 12:18
epd
In fast zwei Dritteln der deutschen Pflegeeinrichtung gibt es unbesetzte Stellen. Wegen hoher Kosten und rechtlicher Hürden suchen aber nur wenige im Ausland nach Fachkräften.
1.817 Zeichen / 0 Bilder
19.05.2015 - 17:24
epd
Regelmäßiger Gottesdienstbesuch lässt einer Studie zufolge Menschen den Jobverlust offenbar besser verkraften.
1.356 Zeichen / 0 Bilder
17.05.2015 - 16:19
epd
Die stellvertretende nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Sylvia Löhrmann hat sich für ein Verbot organisierter Sterbehilfe ausgesprochen.
1.456 Zeichen / 0 Bilder
14.05.2015 - 11:22
epd
In den Niederlanden ist ein Mann, der seiner 99-jährigen Mutter beim Suizid half, freigesprochen worden. Ein Gericht in Arnheim hob in dem Berufungsurteil am Mittwoch eine frühere Verurteilung auf. In den Niederlanden dürfen nur Ärzte Sterbehilfe leisten.
1.747 Zeichen / 0 Bilder
13.05.2015 - 16:20
epd
Das Berufsrecht verbiete es Ärzten, Patienten Gift zu verabreichen, sagte Montgomery auf dem Deutschen Ärztetag in Frankfurt am Main.
767 Zeichen / 0 Bilder
07.05.2015 - 16:37
epd
Die Nigerianer, die vor Boko Haram gelohen waren, seien bei Temperaturen von 40 bis 50 Grad auf einen dreitägigen Fußmarsch zurück an die Grenze geschickt worden, erklärte die "Gesellschaft für bedrohte Völker".
977 Zeichen / 0 Bilder
Freispruch für Transplantations-Arzt
06.05.2015 - 09:39
epd
Im Strafprozess um Manipulationen bei Leberverpflanzungen an der Göttinger Universitätsklinik hat das dortige Landgericht den ehemaligen Leiter der Transplantationsmedizin freigesprochen.
1.531 Zeichen / 1 Bild
06.05.2015 - 09:30
epd
Hinter dem geplanten Gruppenantrag für ein Verbot organisierter Suizidbeihilfe stehen inzwischen Vertreter aus allen Fraktionen des Bundestages.
3.221 Zeichen / 0 Bilder
Befreite Boko-Haram-Geiseln in Nigeria
04.05.2015 - 12:24
epd
Insgesamt hat das nigerianische Militär nach eigenen Angaben in der vergangenen Woche gut 700 Menschen aus der Gewalt von Boko Haram befreit, vor allem Frauen und Kinder.
2.110 Zeichen / 1 Bild
29.04.2015 - 16:25
epd
Mutmaßliche Manipulationen bei Leberverpflanzungen brachten 2012 den Göttinger Organspendeskandal ins Rollen, der die Bereitschaft zur Organspende schwer erschütterte. Im Prozess gegen den Transplantationsarzt wird bald ein Urteil erwartet.
2.483 Zeichen / 0 Bilder

Seiten