Alle Ergebnisse zu Leiden und Krankheit
748 Suchergebnisse
Pastorin Annette Behnken spricht das Wort zum Sonntag am 11. Oktober 2014 aus der Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau.
2 Zeichen /
1 Bild
68 Prozent der Schweizer unterstützen eine Initiative, die Beihilfe zum Suizid für Betragte zu erleichtern. Das ergab eine repräsentative Umfrage.
2.240 Zeichen /
0 Bilder
Wie lange Maja noch lebt, weiß niemand. Sie kann nicht sprechen und sich nicht alleine anziehen. Im Jugendhospiz "Löwenherz" in Syke bei Bremen machen Maja und ihre Familie Urlaub.
2 Zeichen /
1 Bild
Wenn ein alter Mensch mit einem Beinbruch ins Krankenhaus kommt, braucht er meist mehr als nur einen Gips: Viele ältere Patienten sind auch desorientiert. Eine Saarbrücker Klinik hat sich auf die Betreuung dieser Gruppe spezialisiert.
4.242 Zeichen /
1 Bild
Gelebte Nächstenliebe, mit allem was dazu gehört, hat die Diakonie zu einer der größten sozialen Institutionen Deutschlands werden lassen. Sie gehört unmittelbar und untrennbar zur Kirche dazu.
3.555 Zeichen /
1 Bild
Loni Hagelberg lebt allein. Sie wurde am 14. Februar 1922 geboren, ihr Mietvertrag ist der ihrer Eltern - von 1910. Ein Leben inmitten von Erinnerungen, die über 100 Jahre alt sind.
2 Zeichen /
1 Bild
Der Pegel der Elbe ist das bestimmende Thema im niedersächsischen Hitzacker. Wann die Flut die Stadt an der Elbe erreicht, ist noch unklar. Die Bewohner schwanken zwischen Hoffen und Bangen - und richten sich auf alles ein.
4.031 Zeichen /
1 Bild
Was für gesunde Menschen als ein Ausdruck von Fröhlichkeit und Sympathie gilt, ist für Gelotophobiker ein Alptraum: Sie fürchten sich selbst vor dem unschuldigsten Lachen. Vor allem "brave" Kinder neigen später zu dieser Phobie, glauben Psychologen.
4.337 Zeichen /
1 Bild
Durch das Auslaufen eines Förderprogramms werde es ab Mai nicht mehr möglich sein,
1.235 Zeichen /
0 Bilder
Marita Gebauer aus Hannover ist rund um die Uhr für ihren Mann da. Was sie anfangs vermutet, wird vor fünf Jahren zur Gewissheit: Ihr Mann leidet an Demenz. Den neuen Alltag musste sie erst lernen.
2 Zeichen /
0 Bilder