Alle Ergebnisse zu Leiden und Krankheit
748 Suchergebnisse
"Nicht nur der Gesetzgeber sollte sich zurückhalten, auch die ärztliche Berufsordnung", sagte Christiane Woopen.
984 Zeichen /
0 Bilder
Die Mitarbeiter kümmern sich um Angehörige und Abholer von Passagieren der Maschine, die auf dem Weg nach Düsseldorf verunglückte.
752 Zeichen /
1 Bild
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, fordert in der Sterbehilfedebatte einen "radikalen Ausbau" der Palliativmedizin. Dies sei die beste Lösung, damit schwerstkranke Menschen erst gar nicht den Wunsch entwickelten, sterben zu wollen, so der bayerische Landesbischof.
1.231 Zeichen /
0 Bilder
ie Präventionsstelle bietet eine freiwillige therapeutische Behandlung für Männer mit sexuellen Neigungen gegenüber Kindern an.
1.186 Zeichen /
0 Bilder
Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung wurde ihr für ihre Arbeit mit Opfern des Völkermords in Ruanda und mit traumatisierten Flüchtlingen aus aller Welt verliehen.
2.821 Zeichen /
1 Bild
Die bayerische evangelische Landeskirche will künftig Opfer sexueller Gewalt in kirchlichen Einrichtungen entschädigen.
473 Zeichen /
1 Bild
Der Ethikrat hat klar bestätigt, dass aus seiner Sicht der Hirntod als medizinische Voraussetzung zur Organspende ausreicht. Bundesgesundheitsminister Gröhe lobte die Entscheidung.
1.863 Zeichen /
1 Bild
Nach Erkältungen sind Depressionen der zweithäufigste Grund für Krankschreibungen.
1.695 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland und das katholische Bistum Fulda wollen ihre finanziellen Ansprüche aus kommunalen Kirchenbaulasten gerichtlich klären lassen.
2.170 Zeichen /
0 Bilder
In der Debatte über Sterbehilfe lehnt die westfälische Präses Annette Kurschus eine Neuregelung der assistierten Selbsttötung ab.
1.178 Zeichen /
0 Bilder