Alle Ergebnisse zu Leiden und Krankheit
748 Suchergebnisse
"Ich muss nichts mehr beweisen": Robert Atzorn über seine TV-Rolle als Demenzpatient, die Krankheit seiner Mutter, seine gesunde Lebensweise und die Vorteile des Älterwerdens.
4.984 Zeichen /
1 Bild
Drei der vier Gesetzentwürfe zur Neuregelung der Suizidbeihilfe verstoßen offenbar gegen das Grundgesetz. Dies ergibt sich aus Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages, über die zuerst die Tageszeitung "Die Welt" (Mittwochsausgabe) berichtet hatte und die auch dem Evangelischen Pressedienst (epd) vorliegen. Der Bundestag will im November in zweiter und dritter Lesung über eine Gesetzesänderung entscheiden.
4.113 Zeichen /
0 Bilder
Drei der vier Gesetzentwürfe zur Neuregelung der Suizidbeihilfe verstoßen offenbar gegen das Grundgesetz. Dies ergibt sich aus einem Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages, wie die Tageszeitung "Die Welt" (Mittwochsausgabe) berichtete. Der Bundestag will im November in zweiter und dritter Lesung über eine Gesetzesänderung entscheiden.
2.921 Zeichen /
0 Bilder
Notwendig sei vielmehr eine Wertediskussion, forderte der Direktor der Klinik für Palliativmedizin am Universitätsklinikum Bonn, Lukas Radbruch, am Freitagabend beim 7. Bioethikforum der Evangelischen Kirche im Rheinland in Bonn.
2.199 Zeichen /
0 Bilder
Die meisten Fragen, die das Ende des Lebens beträfen, seien bereits gut geregelt, sagte der Mediziner und Medizinethiker Gerald Neitzke der "Neuen Presse" Hannover (Samstagsausgabe).
1.924 Zeichen /
0 Bilder
In Großbritannien bleibt das Verbot der Sterbehilfe und des assistierten Suizids bis auf weiteres unangetastet. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg wies am Donnerstag die Klagen zweier britischer Bürger gegen den britischen Staat als unzulässig zurück.
753 Zeichen /
1 Bild
Pro Asyl fordert eindringlich Hilfen für Flüchtlinge in Griechenland. "Hier zeichnet sich eine Katastrophe ab", sagte Pro-Asyl-Geschäftsführer Günter Burkhardt am Freitag im Deutschlandfunk. Für viele Flüchtlinge zum Beispiel auf den Inseln Kos und Lesbos gehe es ums nackte Überleben.
783 Zeichen /
1 Bild
Die Deutsche Krebshilfe begrüßt den von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) vorgelegten Gesetzentwurf zur Verbesserung der Hospiz- und Palliativversorgung.
1.503 Zeichen /
1 Bild
Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der EKD, sieht die Debatte um die Sterbehilfe als hilfreich an, um die Versorgung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland zu verbessern. Er sagte beim Johannis-Empfang der Evangelischen Kirche in Berlin, die gegenwärtige Auseinandersetzung habe bereits zu einem breiten Konsens darüber geführt.
2.610 Zeichen /
1 Bild