Alle Ergebnisse zu Reformation

1821 Suchergebnisse
05.08.2017 - 15:11
Renate Kortheuer-Schüring
Das Luther-Bild in der modernen Literatur ist nach Ansicht des Theologen Horst Georg Pöhlmann "merkwürdig verfratzt".
2.812 Zeichen / 0 Bilder
04.08.2017 - 12:21
evangelisch.de
Freiheit und Befreiung sind ein wichtiges Motiv in der Bibel. Deswegen hat die Evangelische Kirchengemeinde Worpswede einen Kunstwettbewerb unter dem Titel "Ich bin so frei" ins Lebens gerufen. Der Gewinner steht jetzt fest.
1.807 Zeichen / 0 Bilder
04.08.2017 - 10:43
Wiebke Rannenberg
epd
Thesen als Stilmittel sind auch 500 Jahre nach Martin Luther einem Fachmann zufolge immer noch ein Weg, für Aufregungen und Diskussionen zu sorgen. Provokation sei auch der Sinn von Thesen, bei Luther ebenso wie heute.
2.201 Zeichen / 0 Bilder
Reformationsbotschafter Julian Sengelmann
03.08.2017 - 16:17
evangelisch.de
evangelisch.de hat die Reformationsbotschafter 2017 gefragt, was für sie die Reformation bedeutet. Das ist die Antwort von Schauspieler, Theologe und Musiker Julian Sengelmann. Er ist Reformationsbotschafter für das Reformationsjubiläum 2017.
2 Zeichen / 1 Bild
Landesbischof Frank Otfried July
03.08.2017 - 09:45
epd
Nicht die eigene Welt auf Europa reduzieren, sondern den Weg zu anderen Kulturen suchen - das ist für Bischof July ein zentraler Aspekt der Themenwoche "Eine Welt". Weltoffenheit, Mission, Globalisierung und vieles mehr sind Thema bei der Weltausstellung Reformation.
2.468 Zeichen / 1 Bild
Martin Luthers Testament von 1542, zeitgenoessische Kopie von 1542 mit eigenhaendigem Vermerk von Philipp Melanchthon, Landesarchiv Thueringen
01.08.2017 - 14:00
epd
Das Testament Martin Luthers (1483-1546) ist von Donnerstag an in der Nationalen Sonderausstellung "Luther! 95 Schätze - 95 Menschen" in Wittenberg zu sehen.
1.345 Zeichen / 1 Bild
Schulprojekten zum 500. Reformationsjubiläum
01.08.2017 - 11:01
mab
evangelisch.deekd
Mit einem neuen Internetangebot wollen die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und das erziehungswissenschaftliche Comenius-Institut Schulen zur Beschäftigung mit der Reformation anregen.
2.402 Zeichen / 1 Bild
julian Sengelmann
28.07.2017 - 16:19
evangelisch.de
Reformationsbotschafter Julian Sengelmann spricht im Video darüber, welche Lehren der Reformation ihn bewegen, was das Gebet für ihn bedeutet und dass er jeden Tag aufs neue Glauben üben möchte.
0 Zeichen / 1 Bild
Julian Sengelmann
28.07.2017 - 09:17
evangelisch.de
Die evangelische Kirche feiert 500 Jahre Reformation – und der Schauspieler, Theologe und Musiker Julian Sengelmann feiert mit. Weil die Reformation ein neues Verständnis von Freiheit gebracht habe – und die Gewissheit, dass Gott auch Menschen liebt, die scheitern.
7.244 Zeichen / 1 Bild
Hände gestreckt in die Luft
27.07.2017 - 10:25
epd
Diskussionen und Workshops zu Themen wie Asyl und Sklaverei, Meinungs- und Religionsfreiheit sowie Rechtsextremismus erwarten die Besucher der Weltausstellung Reformation in den nächsten Tagen in Wittenberg.
3.431 Zeichen / 1 Bild

Seiten