Alle Ergebnisse zu Reformation

1821 Suchergebnisse
03.09.2017 - 16:18
epd
Die Wittenberger Weltausstellung zum 500. Reformationsjubiläum steuert auf das Finale zu. Die 16. und letzte Themenwoche der Open-Air-Ausstellung vom 6. bis 10. September steht unter dem Motto "Die Botschaften von 2017".
504 Zeichen / 0 Bilder
02.09.2017 - 11:26
Christina Özlem Geisler
epd
Die Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt hat sich sehr zufrieden über die Besucherresonanz im Reformationssommer gezeigt - obwohl die besucherstärksten Monate September und Oktober gerade erst beginnen.
2.907 Zeichen / 0 Bilder
Funkamateure im Wittenberger Clubhaus.
02.09.2017 - 10:47
Christina Özlem Geisler
epd
Im Jahr 2017 tweeten und posten die meisten Menschen ihre Gedanken zum Beginn der Reformation vor 500 Jahren. Eine Gruppe Wittenberger nutzt einen Kanal, der aus der Zeit gefallen scheint - und erreicht damit Tausende Interessierte weltweit.
4.190 Zeichen / 1 Bild
Jona Luther in der Heilig-Geist-Kirche in Bergisch Gladbach stammt aus der Linie Jacob Luthers (1490-1571), des einzigen Bruders von Reformator Martin Luther.
01.09.2017 - 10:38
Barbara Driessen
epd
Wie ist es, mit Martin Luther verwandt zu sein, seinen Namen zu führen und auch noch Prediger zu sein? Ein Familienvater aus der Nähe von Köln kann davon erzählen.
4.338 Zeichen / 1 Bild
Johann-Dietrich Wörner: "Dem Denken keine Grenzen setzen"
01.09.2017 - 09:17
evangelisch.de
Die evangelische Kirche feiert 500 Jahre Reformation – und Johann-Dietrich Wörner, Generaldirektor der Europäischen Weltraumagentur ESA, feiert mit. Weil sich Wissenschaft und Glaube nicht ausschließen – und die Reformation die Freiheit im Denken gestärkt hat.
5.697 Zeichen / 1 Bild
31.08.2017 - 16:56
epd
Protestanten und Katholiken in den Vereinigten Staaten und in Westeuropa sind laut US-Studien in Glaubensfragen großteils auf einem Nenner.
2.158 Zeichen / 0 Bilder
Johann-Dietrich Wörner, Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation ESA,  im Videointerview mit evangelisch.de-Redakteur Claudius Grigat.
31.08.2017 - 16:12
evangelisch.de
Johann-Dietrich Wörner, der Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation ESA ist Reformationsbotschafter. Er feiert das Reformationsjubiläum, weil "sich Wissenschaft und Glaube nicht ausschließen – und die Reformation die Freiheit im Denken gestärkt hat."
0 Zeichen / 1 Bild
Torraum 4 der Weltausstellung Wittenberg mit dem Thema "Gerechtigkeit , Frieden und Bewahrung der Schöfung".
30.08.2017 - 17:36
epd
Die Wittenberger Weltausstellung Reformation beschäftigt sich in ihrer vorletzten Themenwoche seit Mittwoch mit der Schöpfung und ihrer Bewahrung.
1.694 Zeichen / 1 Bild
Deutsch-preußischer Katechismus, aus Königsberg von 1545 der Universitätsbibliothek in Thorn ist Teil der Ausstellung "Reformation und Freiheit".
30.08.2017 - 17:19
epd
Die politische Lage in Polen überschattet offenbar auch das Kulturprogramm zum 500. Reformationsjubiläum in Brandenburg.
1.032 Zeichen / 1 Bild
Wahlplakat der NPD mit einem Porträt des Reformators Martin Luther und dem Spruch "Ich würde NPD waehlen - Ich könnte nicht anders".
28.08.2017 - 14:36
epd
Wegen der Verwendung des Luther-Konterfeis auf NPD-Wahlplakaten erwägt die Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt juristische Schritte gegen die rechtsextreme Partei.
1.289 Zeichen / 1 Bild

Seiten