Alle Ergebnisse zu Reformation
1821 Suchergebnisse
Martin Luthers Einfluss auf die deutsche Kultur darf nach Ansicht des Bischofs der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Frank Otfried July, nicht unterschätzt werden.
1.856 Zeichen /
0 Bilder
Noch einen guten Monat geht das Reformationsjubiläum, bis Kirche und Staatsvertreter am 31. Oktober das große Finale zum 500. Jahrestag des Thesenanschlags von Martin Luther feiern. Am Freitag zog der Ratsvorsitzende der EKD, Heinrich Bedford-Strohm, eine vorläufige Bilanz.
3.780 Zeichen /
1 Bild
Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung hat die Feier des 500. Reformationsjubiläums als Motivationsschub für die evangelische Kirche bezeichnet. "Das war nicht die letzte Party des Protestantismus - es wird weitergehen", sagte er in Frankfurt am Main.
2.931 Zeichen /
1 Bild
Anlässlich des 500. Reformationsjubiläums wird am Montag in München eine 100-Euro-Goldmünze präsentiert.
848 Zeichen /
1 Bild
Sport war sein Leben. Bis Samuel Koch 2010 bei "Wetten, dass..?" schwer stürzte. Doch statt sich zu verkriechen, wurde er Schauspieler, schrieb Bücher: "Ich habe gelernt zu fragen: Was kann ich? statt ständig: Was kann ich nicht?"
4.837 Zeichen /
1 Bild
Im Jahr des 500. Reformationsjubiläums haben die beiden großen Kirchen ihre Beziehung vertieft, findet der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx. Derselben Meinung ist Ökumene-Experte Martin Bräuer.
2.728 Zeichen /
1 Bild
Einen Monat vor dem Finale des Reformationsjubiläums hat der Chef des Kulturrats die Organisatoren des Festjahres kritisiert. Die Evangelische Kirche in Deutschland habe Engagierte nicht genug eingebunden. Der Kulturbeauftragte der EKD widerspricht.
3.281 Zeichen /
1 Bild
"Luther wäre heute genauso modern, wie er es damals war." Samuel Koch über die Reformation und warum sie auch in der heutigen Zeit noch notwendig ist
0 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Kirche feiert 500 Jahre Reformation – und Schauspieler Samuel Koch feiert mit. Weil sich Menschen immer wieder erneuern – und dabei Heimat und inneren Frieden finden können.
7.557 Zeichen /
1 Bild
Laith Al-Deen covert den George Michael-Hit "Freedom" in einer deutschen Version. Und ist damit im Stuttgarter Reformationssommer als Headliner gesetzt, beim "Da ist Freiheit"-Festival der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
0 Zeichen /
1 Bild