Alle Ergebnisse zu Reformation
1821 Suchergebnisse
Mit einem Festakt hat der nordrhein-westfälische Landtag am Dienstag in Düsseldorf die Bedeutung der Reformation vor 500 Jahren gewürdigt.
2.914 Zeichen /
1 Bild
evangelisch.de hat Protestanten gefragt, was für sie die Reformation bedeutet. Das ist die Antwort von Volker Beck, Bündnis 90/Die Grünen.
0 Zeichen /
1 Bild
Die stellvertretende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, hat sich kritisch zur starken Fokussierung auf die Person Martin Luthers (1483-1546) im Jahr des 500. Reformationsjubiläums geäußert.
2.336 Zeichen /
1 Bild
Am 31. Oktober 2017 jährt sich die Veröffentlichung von Martin Luthers 95 Thesen zum 500. Mal. Zeit für einzelne Reformationsbotschafter und Vertreter aus Politik, Kultur und Religion, ein Fazit zu ziehen.
0 Zeichen /
10 Bilder
Die katholische Reformbewegung "Wir sind Kirche" fordert nach dem ökumenisch geprägten Reformationsjubiläum 2017 nun auch konkrete Schritte beim Thema Abendmahl.
2.829 Zeichen /
1 Bild
Auf einer virtuellen Reise um den Globus sollen Gäste des Lutherischen Weltbundes (LWB) erfahren, wie die Reformation zu einer "Weltbürgerin" wurde. Am Reformationstag, dem 31. Oktober, geht es von 11 bis 23 Uhr per Livestream in die sieben Regionen des LWB, teilte der Dachverban
1.065 Zeichen /
0 Bilder
evangelisch.de hat Protestanten gefragt, was für sie die Reformation bedeutet. Das ist die Antwort von Franz Josef Jung, CDU/CSU.
0 Zeichen /
1 Bild
Für viele sei die revidierte Lutherbibel "das Buch zum Reformationsjubiläum" schlechthin. Insgesamt seien im vergangenen Jahr knapp 520.000 deutschsprachige Bibeln verbreitet worden.
1.602 Zeichen /
1 Bild
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat bei einem Besuch bei Papst Franziskus auf weitere Schritte zu mehr Gemeinsamkeiten von evangelischer und katholischer Kirche gedrungen.
1.559 Zeichen /
1 Bild
Zum 500. Reformationsjubiläum ist in Brandenburg eine neue Apfelsorte gezüchtet worden. Die ersten 95 Bäume der Sorte "Martin Luther" sollen am 21. Oktober von den diakonischen Hoffnungstaler Werkstätten aus Biesenthal bei Bernau in der Lutherstadt Wittenberg übergeben werden.
629 Zeichen /
1 Bild