Alle Ergebnisse zu Reformation
1821 Suchergebnisse
Fake News und die Glaubwürdigkeitskrise der Medien: Auf dem 13. Frankfurter Tag des Onlinejournalismus standen aktuelle Herausforderungen für die Medien auf der Tagesordnung. Die Positionen hätten unterschiedlicher nicht sein können.
3.369 Zeichen /
1 Bild
Das 500. Reformationsjubiläum stößt nach Worten von Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) auf große Resonanz.
1.546 Zeichen /
0 Bilder
Auch angesichts ökumenischer Annäherung sollte man die Unterschiede zur katholischen Kirche nicht leugnen, fordert die Reformationsbotschafterin der EKD, Margot Käßmann. Sie zieht eine positive Halbzeitbilanz des Jubiläumsjahres.
3.102 Zeichen /
0 Bilder
Die Stadt Nürnberg trägt seit Samstag den Titel "Reformationsstadt Europas".
1.502 Zeichen /
0 Bilder
Aus Anlass des 500. Reformationsjubiläums in diesem Jahr ruft die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald dazu auf, am Dienstag bundesweit Apfelbäume zu pflanzen.
1.051 Zeichen /
0 Bilder
Am Fuße der Wartburg ist am Freitag eine Luthereiche gepflanzt worden. Damit werde eine Tradition fortgesetzt, die an den Reformator erinnern soll, sagte Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke).
1.583 Zeichen /
0 Bilder
Am Dienstag wird die vierte Staffel des "Dekalog"-Kulturprojektes in Berlin eröffnet. Berlinale-Direktor Dieter Kosslick hält zum Auftakt einen Vortrag zum Neunten und Zehnten Gebot.
1.148 Zeichen /
0 Bilder
Berlin wird "Reformationsstadt Europas". Bei einem Festakt am Donnerstag nächster Woche verleiht der Schweizer Kirchenpräsident und Präsident der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE), Gottfried Locher, der Stadt den Titel, wie die EKBO mitteilte.
820 Zeichen /
0 Bilder
Bei der Weltausstellung Reformation in Wittenberg wollen die katholischen Christen mit Besuchern ins Gespräch kommen. Dafür sind verschiedene Veranstaltungen sind geplant.
1.502 Zeichen /
0 Bilder
Eine Sonderausstellung des Erfurter Angermuseums thematisiert die Luther-Rezeption des 20. Jahrhunderts. Doch die reine Rückschau auf frühere Ausstellungen sowie der Verzicht auf eine eigene Schau zum 500. Reformationsjubiläum sorgen in der Stadt für Kritik.
2.486 Zeichen /
0 Bilder