Alle Ergebnisse zu Gesetze

153 Suchergebnisse
01.08.2014 - 16:10
epd
Unter Lebensgefahr haben ugandische Aktivisten gegen das Anti-Homosexuellen-Gesetz gekämpft. Jetzt haben sie einen beachtlichen Sieg errungen. Verboten ist Homosexualität aber weiterhin.
3.709 Zeichen / 0 Bilder
18.07.2014 - 15:31
epd
Der Gesetzentwurf sieht vor, dass Ärzte unheilbar erkrankten Patienten Medikamente geben können, die zum Tode führen.
3.371 Zeichen / 0 Bilder
31.05.2014 - 10:26
epd
Ziel der Vorgaben ist es, den öffentlichen Druck auf Unternehmen zu erhöhen, um letztlich die Finanzierung bewaffneter Konflikte durch den Handel mit wertvollen Rohstoffen einzudämmen.
1.932 Zeichen / 0 Bilder
08.05.2014 - 12:12
epd
Nach dem Entwurf soll eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren oder eine Geldstrafe gegen denjenigen verhängt werden, der "absichtlich und geschäftsmäßig einem anderen die Gelegenheit zur Selbsttötung gewährt, verschafft oder vermittelt".
1.781 Zeichen / 0 Bilder
26.04.2014 - 10:41
epd
Mehr als "Symbolpolitik" soll das geplante Gesetz zu "Hassverbrechen" sein, sagt Justizminister Maas.
1.869 Zeichen / 0 Bilder
Männer auf Parkbank
12.03.2014 - 11:49
epd
Mit dem Gesetz soll gleichgeschlechtlichen Paaren erlaubt werden, das vom Partner adoptierte Kind ebenfalls zu adoptieren.
876 Zeichen / 1 Bild
27.02.2014 - 11:25
epd
"Mit seiner Unterschrift unter ein Gesetz, das Homosexualität künftig unter drakonische Strafen stellt, hat die ugandische Regierung eine rote Linie überschritten", erklärte Gerd Müller am Donnerstag in Berlin.
2.344 Zeichen / 0 Bilder
24.02.2014 - 12:59
epd
"Dieses Gesetz sendet ein schlechtes Signal innerhalb Ugandas und nach außen aus", sagte Christoph Strässer am Montag dem Evangelischen Pressedienst (epd). Die Debatte, ob Homosexualität sozial oder genetisch bedingt sei, führe zu nichts.
1.782 Zeichen / 0 Bilder
24.02.2014 - 12:57
epd
Der Gesetzesvorschlag von 2009 war bereits am 20. Dezember vom Parlament verabschiedet worden. Erstmals werden darin auch ausdrücklich lesbische Frauen erwähnt.
1.138 Zeichen / 0 Bilder
31.01.2014 - 08:43
epd
Er erwarte noch vor Ostern im Kabinett einen Gesetzentwurf zur Abschaffung der seit dem Jahr 2000 geltenden Optionspflicht, sagte der Vorsitzende des Innenausschusses im Bundestag.
1.116 Zeichen / 0 Bilder

Seiten