Alle Ergebnisse zu Der Holocaust und die Opfer des NS-Terrors

278 Suchergebnisse
Antonio Guterres
31.01.2018 - 17:48
epd
UN-Generalsekretär Antonio Guterres hat vor einem weltweit zunehmenden Antisemitismus und vor Hass auf andere Menschen gewarnt.
683 Zeichen / 1 Bild
Antisemitismus
29.01.2018 - 13:06
epd
In der Auseinandersetzung Polens mit dem Holocaust hat Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, vor "falschen Wahrheiten" gewarnt.
1.417 Zeichen / 1 Bild
Antisemitismus
27.01.2018 - 13:10
Corinna Buschow
epd
Die Zahl antisemitischer Strafen in Deutschland ist Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) zufolge 2017 nicht gesunken. Bundeskanzlerin Angela Merkel rief in ihrem Video-Podcast zum Kampf gegen Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit auf.
5.283 Zeichen / 1 Bild
27.01.2018 - 10:44
epd
Am diesjährigen Holocaust-Gedenktag hat Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD) an die von den Nationalsozialisten verfolgten und ermordeten Menschen erinnert. Er rief dazu auf, Ausgrenzung, Hass und Antisemitismus entgegenzutreten.
761 Zeichen / 0 Bilder
Ignacy Golik spricht zu Journalisten.
27.01.2018 - 09:05
Zwischen vier und zwölf Wochen liegt die von der SS kalkulierte Lebenserwartung der Sklavenarbeiter im KZ Auschwitz und seinen Nebenlagern. Ignacy Golik überlebt gegen alle Erwartungen länger – fast vier Jahre ist er im Stammlager Auschwitz I. Hier ist seine Geschichte.
19.333 Zeichen / 1 Bild
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister
26.01.2018 - 11:47
epd
Vor dem Holocaust-Gedenktag am Samstag (27. Januar) hat der hannoversche Landesbischof Ralf Meister vor einem wachsenden Antisemitismus gewarnt.
721 Zeichen / 1 Bild
Vasyl Volodko
26.01.2018 - 09:00
Vasyl Volodko war ein Teenager, als er sich entschloss, Widerstand gegen Hitler zu leisten. Dafür wurde er in mehreren Konzentrationslagern und einem Gestapo-Gefängnis gefoltert und gequält, bis er an der Grenze zwischen Leben und Krematorium stand. Hier ist seine Geschichte.
13.926 Zeichen / 1 Bild
Kulturstaatsministerin Monika Grütters
25.01.2018 - 16:08
epd
Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) hat vor dem Holocaust-Gedenktag am Samstag zum entschiedenen Eintreten gegen Judenfeindlichkeit aufgerufen. "Antisemitismus und Antiziganismus dürfen in unserem Land keinen Platz haben", sagte Grütters am Donnerstag in Berlin.
1.285 Zeichen / 1 Bild
Leon Weintraub überlebte das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau
25.01.2018 - 10:33
Zwangsarbeit, Hunger und Todestangst - das beschreibt die Jugend von Leon Weintraub. Er ist 13 Jahre alt, als die Wehrmacht sein Heimatland Polen überfällt. Die Nazis verschleppen ihn erst ins Ghetto Litzmannstadt, dann nach Auschwitz und in weitere KZ. Durch Glück überlebt er.
8.802 Zeichen / 1 Bild
Leszek Stanowski hält die Hand hoch.
24.01.2018 - 09:00
Leszek Stanowski aus Polen ist 17 Jahre alt, als er wegen des Warschauer Aufstands gefangenen genommen und ins Konzentrationslager Flossenbürg deportiert wird. Von da an beginnt ein ständiger Kampf ums Überleben. Hier ist seine Geschichte.
12.174 Zeichen / 1 Bild

Seiten