Alle Ergebnisse zu Umwelt und Wissen

5132 Suchergebnisse
Maiskolben
09.04.2013 - 09:31
epd
Es gehe nicht an, in einer Welt, die bald neun Milliarden Menschen ernähren müsse, aus Biomasse Energie zu erzeugen, sagte Töpfer am Montagabend.
1.806 Zeichen / 1 Bild
06.04.2013 - 12:12
epd
Zum Weltgesundheitstag an diesem Sonntag beklagen Hilfsorganisationen den fehlenden Zugang zu medizinischer Versorgung für Millionen Menschen in den armen Ländern.
1.735 Zeichen / 0 Bilder
03.04.2013 - 17:59
epd
Rund acht Monate nach einer Brandkatastrophe mit vier toten Kindern hat das Saarland Konsequenzen gezogen: Laut einer Vereinbarung von Energieversorgern und Sozialverbänden soll das Abschalten des Stroms in armen Familien möglichst vermieden werden.
657 Zeichen / 0 Bilder
03.04.2013 - 17:32
epd
In Deutschland werden nach Expertenangaben pro Jahr knapp 50 Milliarden Euro für die Beseitigung der schädlichen Folgen von Alkohol- und Tabakkonsum ausgegeben.
2.663 Zeichen / 0 Bilder
Auftritt der "Hohlkehlchen" in Siegen
03.04.2013 - 13:02
Raimund Hellwig
In Siegen gibt es einen Chor von Menschen ohne Kehlkopf. Selbstironisch nennen sie sich "Hohlkehlchen". Ihr erstes Konzert haben sie mit Bravour absolviert, nun bereiten sie sich auf die Paralympics vor.
6.161 Zeichen / 1 Bild
Heidschnucken in der Lüneburger Heide
01.04.2013 - 14:57
Matthias Dembski
epd
Sie sind so süß, dass sie jedem Kind das Herz brechen: Auf dem niedersächsischen Tütsberghof blöken derzeit fast 400 Heidschnuckenlämmer um die Wette. Sie sind wichtig für den Naturschutz - und spielen Ostern eine Hauptrolle.
4.941 Zeichen / 1 Bild
01.04.2013 - 10:51
Jasmin Maxwell
epd
Teilen statt Besitzen: Dieser Trend hat nach Ansicht von Touristik-Professor Roland Conrady auch die Reisebranche erreicht.
2.361 Zeichen / 0 Bilder
Toast mit Papier-Ei
27.03.2013 - 00:00
Alexandra Wolff
Die Christliche Initiative Romero will Kirchengemeinden zum fairen und umweltbewussten Einkaufen ermutigen. Zum Beispiel fürs Osterfrühstück.
5.773 Zeichen / 1 Bild
Ostereier
26.03.2013 - 16:43
Das Ei gehört zu Ostern wie der Hase, das Lamm und Urbi et Orbi. Doch wo kommen die vielen Eier her, die wir zum Fest der Auferstehung Christi verzehren? Ein Besuch auf einem Biobauernhof.
8.527 Zeichen / 1 Bild
25.03.2013 - 16:36
epd
Der harte Winter hat die Zahl der Krankschreibungen in die Höhe getrieben.
384 Zeichen / 0 Bilder

Seiten