Alle Ergebnisse zu Umwelt und Wissen

5132 Suchergebnisse
Klonen
16.05.2013 - 18:02
epd
US-Forscher haben Stammzellen aus einem menschlichen Klon gewonnen. Der medizinische Nutzen ist vage. Medizinethiker warnen vor den nächsten Schritten, sie befürchten "Frankenstein-Experimente".
4.224 Zeichen / 1 Bild
16.05.2013 - 16:49
evangelisch.de
Mit dem Schaffen embryonaler Stammzellen sei eine Grenze überschritten, sagt Hubert Meisinger,
1.134 Zeichen / 0 Bilder
Symbolbild: Brustkrebs
16.05.2013 - 16:39
Jana Hofmann (Protokoll)
evangelisch.de
Angelina Jolie ist die prominenteste Frau, die sich öffentlich zu einer Brustamputation bekannt hat. Die Operation trifft aber auch ganz normale Frauen - wie Vera, 47, Krankenschwester. Auch sie trägt das Brustkrebs-Gen in sich. Ein Protokoll.
11.341 Zeichen / 1 Bild
Klon
16.05.2013 - 00:00
Jana Hofmann
evangelisch.de
Amerikanische Wissenschaftler haben erstmals menschliche Stammzellen geklont. Ethikratsmitglied Eckhard Nagel erklärt im evangelisch.de-Interview, warum das Klonen für die Entwicklung von Medikamenten gar nicht nötig ist.
5.558 Zeichen / 1 Bild
Stiftung Warentest
15.05.2013 - 11:14
epd
Die Stiftung Warentest hat trotz einer Umsatzsteigerung 2012 erstmals in ihrer Geschichte rote Zahlen geschrieben.
867 Zeichen / 1 Bild
15.05.2013 - 08:53
epd
Die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Christiane Woopen, sieht die öffentliche Aufmerksamkeit für Angelina Jolies vorbeugende Brustamputation kritisch.
1.808 Zeichen / 1 Bild
Christina Applegate, Angelina Jolie und Anastacia
14.05.2013 - 16:19
Barbara Driessen
epd
Mit Brustentfernung lässt sich vererbtes Brustkrebsrisiko fast ausschließen.
4.118 Zeichen / 1 Bild
Umweltschutz
13.05.2013 - 16:33
epd
Kanzlerin Merkel fordert einen stärkeren internationalen Einsatz für den Klimaschutz. "Wir brauchen nicht nur bindende Verpflichtungen für Europa, sondern ein globales Abkommen für ein globales Phänomen", sagte sie auf einer Konferenz in Berlin.
1.435 Zeichen / 1 Bild
Klima-Allianz
13.05.2013 - 15:11
Joachim Wille
epd
Sie kämpfen gemeinsam gegen Kohlekraftwerke und streiten für ein soziales Gesicht der Energiewende. Weil der Klimaschutz alle angeht, schlossen Umweltverbände, Kirchen, Hilfswerke und Gewerkschaften ein Bündnis. Doch jetzt droht der Bruch.
4.070 Zeichen / 1 Bild
13.05.2013 - 14:03
epd
Bei einzelnen Modellen ergäben sich Unterschiede zwischen den Herstellerinformationen und den tatsächlichen Werten von bis zu 42 Prozent, teilte der Verband am Montag in Berlin mit.
2.917 Zeichen / 0 Bilder

Seiten