Alle Ergebnisse zu Parteien

577 Suchergebnisse
16.12.2014 - 08:33
epd
Die Polizei sprach am frühen Abend von rund 6.000 Demonstranten. Zu einer Gegenkundgebung auf dem Theaterplatz vor der Semperoper kamen nach Veranstalterangaben 4.500 Menschen.
4.927 Zeichen / 0 Bilder
Gerd Müller
15.12.2014 - 07:49
epd
Der Verband Entwicklungspolitik (Venro) begrüßte, dass Müller auch Position zu Außenpolitik, Wirtschaftsfragen und Umweltthemen bezieht.
2.660 Zeichen / 1 Bild
13.12.2014 - 10:35
epd
Mit Blick auf die geplante Anhebung der steuerlichen Kinderfreibeträge fordert SPD-Fraktionsvize Carola Reimann auch eine substanzielle Erhöhung des Kindergeldes.
1.451 Zeichen / 0 Bilder
09.12.2014 - 10:14
epd
Das Leben bestehe nicht nur aus Autonomie, sondern vielfach aus Abhängigkeiten und Angewiesensein, sagte der evangelische Theologe Rekowski am Dienstag in seiner Predigt im Kölner Dom.
1.572 Zeichen / 0 Bilder
09.12.2014 - 08:11
epd
"Das ist kein Thema für eine schnelle Entscheidung", sagte sie den Tageszeitungen "Kölner Stadt-Anzeiger" und "Express" (Dienstagsausgaben) vor dem am Dienstag in Köln beginnenden CDU-Parteitag.
812 Zeichen / 0 Bilder
08.12.2014 - 09:11
epd
"Wir wollen keine Vorschrift, keine Pflicht und keine Kontrolle", betonte er. Für die CSU gelte der Grundsatz, dass die deutsche Sprache der Hauptschlüssel zur Integration sei.
2.292 Zeichen / 0 Bilder
05.12.2014 - 08:35
epd
"Einige sind regelrecht retraumatisiert, haben Albträume und Angst vor der Zukunft", sagte Knabe der Oldenburger "Nordwest-Zeitung" (Freitagsausgabe).
1.797 Zeichen / 0 Bilder
05.12.2014 - 08:07
epd
Dagegen sehen 30 Prozent keinen problematischen Bezug zu der ehemaligen DDR-Staatspartei, wie aus dem am Donnerstagabend in Köln veröffentlichten ARD-Deutschlandtrend hervorgeht.
901 Zeichen / 0 Bilder
Burka
04.12.2014 - 10:12
epd
Die CDU setze sich dafür ein, auch in Deutschland das Tragen von Gesichts-Verschleierungen, wie zum Beispiel der Burka, zu verbieten, heißt es in dem Antrag des Kreisverbandes Frankfurt.
2.475 Zeichen / 1 Bild
28.11.2014 - 07:40
epd
"Dort, wo die Beschäftigung von Arbeitnehmern an Sonn- und Feiertagen nicht mehr erlaubt ist, gilt dies für Hessen sofort", sagte der hessische Sozialstaatssekretär Wolfgang Dippel (CDU) am Donnerstag in Wiesbaden.
4.302 Zeichen / 0 Bilder

Seiten