Alle Ergebnisse zu Recht

201 Suchergebnisse
Kirchenrechtler Hans Michael Heinig
16.04.2020 - 09:05
epd
Läden dürfen wieder öffnen, aber Gottedsdienste bleiben untersagt - der Kirchenrechtler Hans Michael Heinig hält das für problematisch und plädiert für einen Neustart unter klaren Bedingungen.
2.236 Zeichen / 1 Bild
Sterbender im Hospiz
26.02.2020 - 11:07
epd
Die beiden großen Kirchen haben sich enttäuscht über das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Sterbehilfe geäußert. Man befürchte, dass alte und kranke Menschen nun subtil unter Druck gesetzt würden, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung.
3.574 Zeichen / 1 Bild
Digitales Erbe
18.01.2020 - 09:31
Andreas Jalsovec
epd
Wenn ein Mensch stirbt, bleiben nicht nur materielle Güter sondern auch digitale Daten zurück. Was Erben damit machen dürfen, ist oft nicht klar. Eine Studie erforscht Möglichkeiten, das zu ändern.
4.740 Zeichen / 1 Bild
Landessynodalen wählen in Landeskirche Württemberg.
27.11.2019 - 15:08
Marcus Mockler
epd
Darauf sind die Württemberger stolz: Als einzige evangelische Kirche in Deutschland wählen sie ihre Landessynodalen direkt durch das Kirchenvolk - das nächste Mal an diesem Sonntag. Dabei stand die sogenannte Urwahl schon einmal auf der Kippe.
4.378 Zeichen / 1 Bild
Bundesverfassungsgericht
05.04.2019 - 11:12
epd
Durch die jüngsten Konflikte von EU-Recht und nationalem Recht sieht Bundesverfassungsrichter Peter Müller das deutsche Modell einer Neutralität von Staat und Kirche in Gefahr.
1.833 Zeichen / 1 Bild
Für den Organ Empfänger bietet ein Brief die Möglichkeit, sich zu bedanken.
31.03.2019 - 11:09
epd
Künftig soll der anonyme Kontakt zwischen dem Empfänger eines Organs und den Angehörigen des Spenders wieder möglich sein. Das sieht das überarbeitete Transplantationsgesetz vor.
2.344 Zeichen / 1 Bild
26.01.2019 - 18:48
epd
Die Bundesregierung will am Werbeverbot für Abtreibungen im Strafrechtsparagrafen 219a festhalten. Bundesweit gingen deshalb am Samstag Tausende Menschen auf die Straße.
3.208 Zeichen / 0 Bilder
Claudia Roth
04.01.2019 - 10:51
epd
Bundestags-Vizepräsidentin Claudia Roth (Grüne) hat die Haltung der SPD in der Auseinandersetzung um das Werbeverbot für Abtreibungen scharf kritisiert.
1.514 Zeichen / 1 Bild
Im Geburtenregister wird es künftig neben dem männlichen und weiblichen Geschlecht auch eine dritte Option geben.
14.12.2018 - 11:13
epd
Im Geburtenregister wird es künftig neben dem männlichen und weiblichen Geschlecht auch eine dritte Option geben.
608 Zeichen / 1 Bild
Paragraph 219a
11.12.2018 - 12:36
epd
Noch vor Weihnachten wollte sich die Koalition darauf einigen, ob und wie das Werbeverbot für Abtreibungen überarbeitet wird. Doch zu Beginn der letzten Sitzungswoche im Bundestag ist noch immer kein Kompromissvorschlag in Sicht.
4.346 Zeichen / 1 Bild

Seiten