Alle Ergebnisse zu kirchliches Arbeitsrecht

72 Suchergebnisse
Reiner Hoffmann
25.04.2019 - 11:54
epd
Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds, Reiner Hoffmann, arbeitet bei gesellschaftspolitischen Themen nach eigenen Worten gut mit den beiden christlichen Kirchen in Deutschland zusammen.
1.581 Zeichen / 1 Bild
Jacob Joussen empfahl, dass evangelischen Kirche nur noch in Leitungskunktionen und bei Verkündigungsaufträgen eine Mitgliedschaft in der Kirche vorausgesetzen sollte.
10.04.2019 - 14:26
Thomas Krüger
epd
Kirchliche Einrichtungen sollten ihre Identität nach Ansicht des kirchlichen Arbeitsrechtlers Jacob Joussen künftig nicht mehr an die Konfessionszugehörigkeit ihrer Mitarbeiter koppeln.
2.516 Zeichen / 1 Bild
Gebäude des Evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung in Berlin
19.03.2019 - 15:32
epd
Wer bei der Kirche arbeitet, soll möglichst Kirchenmitglied sein. Diese Einstellungspraxis der Kirchen stellten jüngst der Europäische Gerichtshof und das Bundesarbeitsgericht infrage. Nun soll das Bundesverfassungsgericht entscheiden.
3.408 Zeichen / 1 Bild
Muslimische Frau im Bus
19.03.2019 - 12:00
epd
Das deutsche Staatskirchenrecht muss nach Einschätzung der Bundesverfassungsrichterin Christine Langenfeld andere Religionsgemeinschaften stärker integrieren.
2.147 Zeichen / 1 Bild
Holzkreuz auf Holztisch
19.03.2019 - 11:49
Corinna Buschow
evangelisch.de
Mit der Verfassungsklage gegen Urteile zur kirchlichen Einstellungspraxis will sich die Diakonie nach Worten ihres Präsidenten Ulrich Lilie gegen eine unzulässige Einschränkung des Selbstbestimmungsrechts von Religionsgemeinschaften wehren.
1.801 Zeichen / 1 Bild
Katholische Ärzte
20.02.2019 - 16:15
epd
Darf einem katholischen Arzt wegen seiner Wiederverheiratung gekündigt werden, wenn evangelische oder nichtchristliche Ärzte in vergleichbarer Position keine Kündigung befürchten müssen? Das Bundesarbeitsgericht hat zu dieser Frage ein Grundsatzurteil gefällt.
4.025 Zeichen / 1 Bild
Bundesamtsgericht
19.02.2019 - 16:27
epd
Am Bundesarbeitsgericht in Erfurt wird für Mittwoch ein Grundsatzurteil über die Rechte und Pflichten von Beschäftigten bei kirchlichen Arbeitgebern erwartet.
834 Zeichen / 1 Bild
Vertretung aller Mitarbeitervertretungen der EKD aus den Gliedkirchen und der Diakonie
12.11.2018 - 19:33
evangelisch.de
Die EKD-Synode hat auf ihrer Tagung in Würzburg auch über arbeitsrechtliche Regelungen beraten.
3.944 Zeichen / 1 Bild
Einstellungspraxis der Kirchen
09.11.2018 - 09:33
epd
Der Theologe Thorsten Moos sieht die evangelische Kirche und ihre Diakonie in ihrer Einstellungspraxis unter Legitimationsdruck. Sie müssten präziser als bisher erklären, wann und warum sie von ihren Mitarbeitern eine Kirchenzugehörigkeit verlangen, schreibt Moos.
1.748 Zeichen / 1 Bild
02.11.2018 - 09:38
epd
Nach der Niederlage vor dem Bundesarbeitsgericht in Erfurt fürchtet der Präsident der Diakonie Deutschland, Ulrich Lilie, um das verfassungsrechtlich garantierte Selbstbestimmungsrecht der Kirchen.
2.159 Zeichen / 0 Bilder

Seiten