Alle Ergebnisse zu Ethik
396 Suchergebnisse
Die EKD hat sich in einem jüngst veröffentlichten Papier klar gegen die Präimplantationsdiagnostik ausgesprochen. Kritische Anmerkungen des Theologen Ulrich Körtner.
9.845 Zeichen /
0 Bilder
An ihren Taten wollen sie erkannt werden: Im Geschäftsalltag christlicher Unternehmer spielen ihre Werte eine große Rolle. Christentum und Leistungskultur sei "absolut kein Widerspruch".
3.731 Zeichen /
0 Bilder
Eine Gruppe Bundestagsabgeordneter, unter ihnen Katrin Göring-Eckardt (Bündnis 90/Die Grünen), strebt ein Verbot der Präimplantationsdiagnostik (PID) in Deutschland an.
5.728 Zeichen /
0 Bilder
Es ist eine Aktion, die schockt, irritiert und einige geschmacklos finden: Ein Jugendradiosender in Bayern wirbt damit die eigene Beerdigung zu gewinnen.
4.866 Zeichen /
0 Bilder
Wenn Patienten sterben wollen, geraten Ärzte oft in einen Konflikt. Sie dürfen Betäubungsmittel geben, aber nicht zu viel. Besuch in einer Palliativstation in Rheinland-Pfalz.
9.035 Zeichen /
0 Bilder
In Waiblingen diskutierten Journalisten den "Sündenfall Winnenden". Bei der Berichterstattung kam es zu Grenzüberschreitungen, die Angehörige noch heute belasten.
7.583 Zeichen /
0 Bilder
Kritiker der Präimplantationsdiagnostik (PID) haben für den Fall einer Zulassung von Gentests an Embryonen vor einer verheerenden Signalwirkung für Behinderte gewarnt.
5.154 Zeichen /
0 Bilder
Soll die Präimplantationsdiagnostik in Deutschland erlaubt werden? Die Teilnehmer einer Podiumsdiskussion in Berlin diskutierten über die Bedeutung der Technik für Kinder und Mütter.
7.551 Zeichen /
0 Bilder
Die Kirchen in Deutschland haben eine "Christliche Patientenvorsorge" vorgelegt. Mit dem neuen Formular reagieren sie auf das aktuelle Patientenverfügungsgesetz.
5.353 Zeichen /
0 Bilder
Ethische Differenzen zwischen den Kirchen beim Thema Gentests an Embryonen haben offenbar keinen Einfluss auf die ökumenische "Woche für das Leben".
3.079 Zeichen /
0 Bilder