Alle Ergebnisse zu Ethik

396 Suchergebnisse
Große Unternehmen engagieren sich in sozialen Projekten
28.01.2013 - 11:10
Alexander Lang
epd
Mit Spenden und ihren Fachkenntnissen unterstützen Unternehmen viele soziale und gemeinnützige Aktivitäten. Sie wollen Gutes tun in der Gesellschaft und profitieren dabei selbst - bei der Suche nach kreativen Ideen und den "besten Köpfen".
4.221 Zeichen / 1 Bild
18.01.2013 - 08:46
epd
In einem Schreiben verlangen insgesamt sieben Parlamentarier, dass die von Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) verfasste Verordnung für die Präimplantationsdiagnostik (PID) gründlich überarbeitet wird.
1.816 Zeichen / 0 Bilder
14.01.2013 - 08:47
epd
Die Warnungen vor einer weitgehenden Freigabe von Sterbehilfe in Deutschland reißen nicht ab.
1.599 Zeichen / 0 Bilder
11.01.2013 - 12:49
epd
Das geplante Gesetz zur Sterbehilfe sollte nach Ansicht des EKD-Ratsvorsitzenden Nikolaus Schneider strenger gefasst werden.
1.108 Zeichen / 0 Bilder
21.12.2012 - 08:31
epd
Organisierte Sterbehilfe solle generell verboten werden, heißt es in einem bereits ausformulierten alternativen Entwurf, aus dem die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Freitagsausgabe) zitiert.
2.258 Zeichen / 0 Bilder
27.11.2012 - 09:32
epd
Unionsfraktionsvize Johannes Singhammer (CSU) fordert Änderungen beim geplanten Gesetz zum Verbot gewerbsmäßiger Sterbehilfe.
1.027 Zeichen / 0 Bilder
27.11.2012 - 07:29
epd
Dabei geht es um einen Patentantrag des Bonner Stammzellforschers Oliver Brüstle aus dem Jahr 1997.
702 Zeichen / 0 Bilder
25.11.2012 - 14:12
epd
Der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin, Friedemann Nauck, sieht in der palliativmedizinischen Behandlung Sterbender Grenzen und wirbt für mehr Zuwendung zum Patienten.
1.734 Zeichen / 0 Bilder
21.11.2012 - 07:40
epd
Im Eröffnungsgottesdienst in der Thomaskirche predigt die Reformationsbotschafterin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann.
523 Zeichen / 0 Bilder
20.11.2012 - 10:40
epd
Der Rat der EKD hatte am Montag erklärt, das Ziel evangelischer Bemühungen sei es, Menschen in Grenzsituationen ihres Lebens zu unterstützen und, wenn möglich, von der Selbsttötung abzuhalten.
3.310 Zeichen / 0 Bilder

Seiten